Vegetarisch Kochen mit flexiblen Rezepten
Dieser Kurs wendet sich an alle, die flexibler und freier werden wollen beim Kochen. Wir lernen einfache vegetarische und vegane Basis-Rezepte kennen, die Spielraum für Kreativität und Variation lassen und auf diese Weise auch die Möglichkeit bieten übriggebliebene Gemüsereste zu verarbeiten. In Kooperation mit der KlimaWerkstatt Bremen
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
03.06.2023
13:00 - 16:45 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 107
Dozent(en)

Linde Schröder
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Bremen erfahren - die große Stadtrundfahrt Fahrradexkursion (231M12-055)
- Knoops Park - Ein poetischer Nachmittag unter schattigen Bäumen (231M24-152)
- Infoabend: Qualifizierung zum/zur Coach - Systemisches Coaching Qualifizierung nach den Standards der Deutschen Gesellschaft für Coaching e.V. (DGfC) (231M61-301)
- Indian streetfood Seminar zur Landeskunde - Sprachdozenten präsentieren ihre Heimatküche (231M82-911)
- Der Stille Raum geben – Meditation im Alltag integrieren (231M85-005)
- Einführung in die Praxis des Zazen (231M85-006)
- Gesundheitsförderung im beruflichen Alltag mit Taiji und Qigong (231M85-862)
- Qigong in den Wallanlagen (231M85-883)
- Aufräumen im Kopf - Grundlagen der Psychohygiene (231M86-020)
- Essbare Wildkräuter im Garten und am Wegesrand (231N26-674)
Status: Warteliste
Kursnr.: 231M82-424
Kursart: Einzelveranstaltung
Beginn: Sa., 03.06.2023, 13:00 Uhr
Termine: 1
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 107
Gebühr:
41,00 €
Lebensmittelumlage: 16,00 €
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.