Personenzentrierte Gesprächsführung
Dieses Seminar richtet sich an interessierte Personen, die entweder im psychosozialen Bereich tätig sind oder aber allgemein ihre Fähigkeit des Zuhörens verbessern wollen. Die von dem amerikanischen Psychologen Carl Rogers begründete Form der Gesprächsführung gilt heute als eines der grundlegenden Konzepte zur Verbesserung zwischenmenschlicher Kommunikation und wird in vielen Einrichtungen zur psychosozialen Versorgung praktiziert.
Im Seminar wird die Grundlage des Konzeptes vermittelt und anhand praktischer Übungen erfahrbar gemacht.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
22.05.2023
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 701
23.05.2023
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 701
24.05.2023
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 701
25.05.2023
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 701
26.05.2023
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 701
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Rund um die Börse I - Börse und Aktienhandel online (231M14-542)
- Abgrenzung - Techniken zur Selbstbehauptung und zum Abbau innerer Blockaden (231M60-310)
- Infoabend: Weiterbildung zum/zur Coach - Systemisches Coaching Zertifiziert nach den Standards der Deutschen Gesellschaft für Coaching e.V. (DGfC) (231M61-301)
- Coaching - der direkte Weg zum Erfolg! (231M61-340)
- U-Boot-Bunker Valentin (232M10-021)
- Weiterbildung zum/zur Coach - Systemisches Coaching Zertifiziert nach den Standards der Deutschen Gesellschaft für Coaching e.V. (DGfC) (232M61-300)
- Weiterbildung zum/zur Coach - Systemisches Coaching Zertifiziert nach den Standards der Deutschen Gesellschaft für Coaching e.V. (DGfC) (221M61-300)
- Wie Gespräche besser gelingen: I. Teil Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg (231M61-010)
- Wie Gespräche besser gelingen: II. Teil Vertiefung Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg (231M61-040)
- Mediation als Verfahren kennenlernen (231M61-050)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 231M63-270
Kursart: Bildungszeit
Beginn: Mo., 22.05.2023, 09:00 Uhr
Termine: 5
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 701
Gebühr: 129,00 €
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.