Wie funktioniert Politik in Bremen?
In Bremen kann man den Lokalpolitiker*innen ich auf dem Markt oder auf dem Rad begegnen. Trotzdem sind vielen die politischen Institutionen in Bremen nur vom Hörensagen bekannt. Wie genau funktionieren Bürgerschaft und Ortsbeiräte, wie funktioniert Politik in Bremen? Wir erfahren einiges über die Bremer politischen Institutionen, und Parteien - und die Interessenverbände, die darauf Einfluss nehmen. Denn Politik wird nicht nur alle vier Jahre bei Wahlen gemacht. Dabei lernen wir politische Einrichtungen kennen und sprechen auch mit Expert*innen für Politik in Bremen aus verschiedenen Parteien, Einrichtungen und Verbänden. Mit Exkursion.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
04.12.2023
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 701
05.12.2023
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 304
06.12.2023
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 701
07.12.2023
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 701
08.12.2023
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 701
Dozent(en)

Hans-Joachim Kuckero
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Computergrundlagen - Ganz in Ruhe und langsam II Computerkurs für Einsteiger*innen - Aufbaukurs (231N66-122)
- Mit sozial-ökologischer Transformation den Klimakollaps verhindern!? (232M10-040)
- Klimawandel: Fakten, Ursachen und Prognosen (232M26-010)
- Unsere industriellen Nahrungsmittel - Essen vom Bauern oder aus der Fabrik? (232M26-100)
- Kaffeestadt Bremen - Geschichte, Anbau, Handel (232M12-145)
- Knoops Park - Ein poetischer Nachmittag unter schattigen Bäumen (231M24-152)
- Was will uns der Künstler damit sagen? Kunst im öffentlichen Raum (231M12-034)
- Aufbruch ins Ungewisse: Auswanderung - Deutsche in Amerika (232M12-156)
- Bremen im Mittelalter (231M12-041)
- Resilienz - Stärkung der inneren Widerstandskraft (231M86-035)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 232M10-030
Kursart: Bildungszeit
Beginn: Mo., 04.12.2023, 09:00 Uhr
Termine: 5
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 701
Gebühr:
93,00 €
zzgl. Kosten für Kopien und ggf. Eintritte
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.