Stressbewältigung im Berufsalltag von Frauen: Vorbeugen ist besser als Heilen
Stress hat viele Facetten. Umso wichtiger ist es, sich darüber klar zu werden, wann Stress zur Belastung wird. Es gilt, Ruhepunkte und Kraftquellen im Alltag zu finden und rechtzeitig gegenzusteuern. Neben dem Gespräch werden körperorientierte Verfahren und Übungen als wichtige Säulen alltäglicher Gesundheit vorgestellt (Atemtraining, Yoga, Bewegung und Entspannung).
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
20.06.2022
10:00 - 15:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 801 Entspannung
21.06.2022
10:00 - 15:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 801 Entspannung
22.06.2022
10:00 - 15:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 801 Entspannung
23.06.2022
10:00 - 15:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 801 Entspannung
24.06.2022
10:00 - 15:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 801 Entspannung
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- „Systemische*r Familienberater*in“ in Kooperation mit dem ImFT Lüneburg, einem Mitgliedsinstitut der Systemischen Gesellschaft (SG) (221M63-010)
- Weiterbildung zum/zur Coach - Systemisches Coaching Zertifiziert nach den Standards der Deutschen Gesellschaft für Coaching e.V. (DGfC) (221M61-300)
- Selbstmanagement mit NLP (Neurolinguistisches Programmieren) (221M61-380)
- Mediation als Verfahren kennenlernen (221M61-050)
- Anti-Stress-Training (221O84-045)
- Ruhepunkte - Stressbewältigung im Berufsalltag (221S84-036)
- Stressabbau und Rückenstärkung im Berufsalltag (221M83-112)
- Stressabbau und Rückenstärkung im Berufsalltag (222M83-124)
- Gelassen und sicher im Stress - Innere Ausgeglichenheit - (222M86-007)
- Resilienz - Stärkung der inneren Widerstandskraft (221M86-034)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 221M84-032
Kursart: Bildungszeit
Beginn: Mo., 20.06.2022, 10:00 Uhr
Termine: 5
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 801 Entspannung
Gebühr: 114,00 €
Ermäßigte Gebühr: 76,00 €
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.