Bereichsicon
Beruf
Kursdetails

Seinen Platz finden - Das Team als System

Jede*r hat einen Platz auf der Arbeit, in der Familie, im Freundeskreis etc. Doch ob er/sie ihn einnimmt ist eine andere Frage. Was passiert, wenn der eigene Platz nicht klar ist und/oder mit einem anderen verwechselt wird, zeigt dieser Kurs durch praktische Übungen und ermöglicht den Teilnehmenden so den eigenen Platz zu finden und bewusst einzunehmen. In der Systemtheorie bilden Menschen, die sich in einer Gruppe zusammenschließen (z.B. Team) ein System. Dieses System ist davon geprägt, wie sich die einzelnen Menschen darin zu einander stellen, d.h. in Beziehung zu einander treten. Verändert sich das System durch Zuwachs oder Abgang von Personen, ist es wichtig auf die veränderte Dynamik einzugehen und die eigene Rolle zu reflektieren.


In Partner- und Gruppenarbeit stellen die Teilnehmenden ihre persönlichen Themen auf und erhalten so die Möglichkeit ihre eigene Positionierung innerhalb Ihres Teams zu reflektieren. Ziel des Kurses ist es, mehr Klarheit über die eigene Rolle und Haltung innerhalb eines Teams zu erfahren und dadurch in die Lage versetzt zu werden, sich so zu positionieren, dass es ein angenehmes und effektives „Miteinander“ fördert.

Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.



Termine

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum

11.05.2023

Uhrzeit

09:00 - 14:00 Uhr

Ort

Breitenweg 2, vhs am Bahnhof, Raum 4.1

Datum

12.05.2023

Uhrzeit

09:00 - 14:00 Uhr

Ort

Breitenweg 2, vhs am Bahnhof, Raum 4.1



Dozent(en)

leider kein Bild von Florian Arreola Becerra

Florian Arreola Becerra

Dozent*in


Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:


Status: Freie Plätze

Kursnr.: 231M60-305

Kursart: Bildungszeit

Beginn: Do., 11.05.2023, 09:00 Uhr

Termine: 2

Kursort: vhs am Bahnhof, Raum 4.1

Gebühr: 60,00 €


Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.

Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im Bamberger-Haus oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.