Resilienztraining Die innere Stärke im Berufsleben erhalten und ausbauen
Die Fähigkeit zu innerer Stärke wird in der Psychologie als Resilienz beschrieben. Menschen, die auf eine höhere Resilienz zurückgreifen können, sind eher in der Lage auf die Anforderungen wechselnder Situationen im Berufsleben flexibel zu reagieren. Eine wichtige Fähigkeit, gerade wenn der innere und äußere Belastungsdruck steigt. Wenn sich die Atmosphäre am Arbeitsplatz durch Arbeitsverdichtung, Informationsüberflutung, mangelnde Wertschätzung und zerfallende Bindungen verändert, kann es zu einer Negativspirale kommen. In dieser Bildungszeit lernen Sie in einem geschützten Rahmen Handwerkszeuge kennen, um die eigene innere Stärke, die Resilienz zu erhalten und auszubauen.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
10.01.2022
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, VHS im Bamberger, Raum 701
11.01.2022
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, VHS im Bamberger, Raum 701
12.01.2022
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, VHS im Bamberger, Raum 701
13.01.2022
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, VHS im Bamberger, Raum 701
14.01.2022
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, VHS im Bamberger, Raum 701
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 212M60-431
Kursart: Bildungszeit
Beginn: Mo., 10.01.2022, 09:00 Uhr
Termine: 5
Kursort: VHS im Bamberger, Raum 701
Gebühr: 123,00 €
(82,00 €)
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.