Furoshiki - Taschen in japanischer Knotentechnik Nachhaltige Taschen - variable Begleiter auf all deinen Wegen
Du bist gerne spontan unterwegs, magst die Dinge unkompliziert und legst Wert auf Nachhaltigkeit? Dann stell dir vor, dein Halstuch verwandelt sich in eine geräumige Einkaufstasche, danach zur hübschen kleinen Tasche, später in einen Rucksack fürs Picknick im Park, anschließend noch in die Picknickdecke und das Ganze wieder rückwärts. Das ist möglich mit der japanischen Furoshiki Knotentechnik, eine Art Origami für Stoff. 1 Tuch - 8 variabel geknotete Taschen und viele weitere Variationen kannst Du im Kurs kennenlernen. Die Einsatzmöglichkeiten der Tücher sind unglaublich vielfältig. Je nach Form, Gewicht und Beschaffenheit der Gegenstände, die du transportieren möchtest, lernst du die passende Taschenform auszuwählen und durch geschickte Kombination von nur 2 Knotenarten im Handumdrehen zu erstellen. Benötigte Materialien: 1,20 m Baumwollstoff (ohne Elasthan) Im Anschluss besteht die Möglichkeit, original japanische Furoshiki Tücher zu erwerben.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
10.06.2023
14:15 - 17:45 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 310 Atelier
Dozent(en)

Linda Gruet
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Knoops Park - Ein poetischer Nachmittag unter schattigen Bäumen (231M24-152)
- Englisch Aufbaustufe 6 (B1) (231O45-763)
- Drucktechniken Eine Einführung (231W76-720)
- Geschichten, die das Leben schrieb - Friedhof Buntentor (232M24-111)
- Empowerment Yoga für Anfänger*innen (231M85-432)
- First Steps into English Conversation (A2) (231M44-303)
- Shodo - Japanische Kalligrafie (231M78-104)
- Computergrundlagen - Ganz in Ruhe und langsam II Computerkurs für Einsteiger*innen - Aufbaukurs (231N66-122)
- Bauchtraining und Rückenstärkung für Frauen (231M83-214)
- Die Ölmalerei im Spannungsfeld der Jahrhunderte Faszination für eine der ältesten künstlerischen Techniken (231M76-350)
Status: Warteliste
Kursnr.: 231M78-420
Kursart: Einzelveranstaltung - Minigruppe
Beginn: Sa., 10.06.2023, 14:15 Uhr
Termine: 1
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 310 Atelier
Gebühr:
34,00 €
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.