Ein Kommunikationskurs: Was Worte nicht sagen Die Bedeutung der Körpersprache
Sie sollten die Bedeutung der Körpersprache im Beruf nicht unterschätzen. Empathie und persönliche Einflussmöglichkeiten hängen direkt davon ab. Wenn Sie auf Mimik und Gesten achten, wirken Sie souverän und brauchen nicht mehr im „Dunklen zu tappen“. Sie gestalten die Kommunikation zu Kolleginnen und Kunden klar und selbstbewusst.
Der Leiter ist Leiter des „Theaterlabor Hannover“ und Trainer für Prozesskommunikation®: Kontakt, Motivation, Stressvermeidung: Ich bin o.k.+, du bist o.k.+
Für eine Arbeitsmappe entstehen Kosten von 6,00 €.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
22.04.2025
09:00 - 16:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 306 Tanztheater
Dozent(en)

Christoph Teschner
Ich bin 63 Jahre alt, Kommunikationstrainer, Coach, Lehrer mit Staatsexamen, und habe eine mehrjährige Stimmausbildung absolviert. Ich bin Trainer für das „Process Management Communication Mode(®)“ PCM (Kahler) und Leiter des „Theaterlabor Hannover“. Mein Angebot umfasst zeitgemäße Kommunikationsseminare und verbindet Theorien mit praktischen Elementen zur Integration von Logik und Instinkt. Die Seminare beinhalten pointierte Hinweise und Übungsformen für Menschen die bereits über Wissen verfügen und nun in bestimmten Bereichen nach einer Ergänzung und Differenzierung suchen.
Dozent*in
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Englisch Konversation auf Niveau C1 - English conversation at level C1 (251M45-871)
- Französisch Konversation auf Niveau B1 - Conversation en français au niveau B1 (251M48-803)
- NUDGE: reibungslos kommunizieren (251M61-080)
- Sicher reden - aktives Sprech- und Persönlichkeitstraining (251M61-201)
- Coaching - der direkte Weg zum Erfolg! (251M61-340)
- Künstliche Intelligenz (KI) gekonnt in Alltag und Beruf einsetzen - Online (251M62-040)
- Die Stimme ganzheitlich kräftigen und wirkungsvoll einsetzen (251M81-501)
- Spanisch Auffrischkurs Mittelstufe (A2) (251O57-679)
- Erzählerisches Funkenschlagen Erzählworkshop zur Vorbereitung auf das Internationale Erzählfestival "Feuerspuren" (251W16-513)
- Rund um die Börse I - Börse und Aktienhandel online (252M14-540)
Status: Warteliste
Kursnr.: 251M61-081
Kursart: Bildungszeit
Beginn: Di., 22.04.2025, 09:00 Uhr
Termine: 1
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 306 Tanztheater
Gebühr: 65,00 € zzgl. 6 € Materialkosten (bar vor Ort)