Bilanzen lesen und verstehen
Einsteiger*innen und Interessierte lernen den Jahresabschluss, die Gewinn- und Verlustrechnung, die Bilanz sowie Anhang und Lagebericht zu "enträtseln".
Inhalte:
Handelsrechtliche und steuerrechtliche Betrachtungen der Notwendigkeit und Bedeutung der Buchführung, Jahresabschluss, Gewinn- und Verlustrechnung, Anlagevermögen, Umlaufvermögen, Eigenkapital, Fremdkapital, Auswertung und Beurteilung der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung, Vermögensaufbau, Kapitalaufbau, Unternehmerrentabilität, Umsatzrentabilität, auch Anhand von Übungen und Beispielen (bitte Taschenrechner mitbringen).
Auf Wünsche der Teilnehmer*innen kann nach Absprache mit dem Dozenten eingegangen werden.
Mittels Unterrichtsgespräch, Vortrag, Diskussion und Gruppenarbeit sind Sie nach dem Seminar in der Lage relevante Informationen der Bilanz zu erkennen, die Kennzahlen herauszufiltern und diese auf Ihre Aussagefähigkeit hin zu prüfen.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.

Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
Status: Kurs entfällt
Kursnr.: 202M64-110
Kursart: Kurs
Beginn: Mi., 13.01.2021, 18:00 Uhr
Termine: 0
Kursort: VHS am Bahnhof, Raum 5.2
Gebühr: 93,00 €
(62,00 €)
Wenn Sie eine Ermäßigung nutzen möchten, melden Sie sich bitte persönlich mit Ihrem Nachweis an der Kasse im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle an.