Auf den Punkt bringen und schlagfertig sein
Wie komme ich auf den Punkt, so dass ich genau das sage, was ich meine, und von meinem Gegenüber verstanden werde? Wie kann ich schlagfertig in einer überraschenden Situation reagieren? In diesem Seminar finden Sie Antworten auf diese Fragen, indem Sie sich Hintergründe verdeutlichen und zielführende Kommunikationsstrategien trainieren. Methoden: Aktives Zuhören, Entziffern der Kommunikationsebenen, Konfrontationstechniken, "Dolmetschertechnik", Kontertechniken, das Gegenüber überraschen.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
08.03.2021
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, VHS im Bamberger, Raum 407
09.03.2021
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, VHS im Bamberger, Raum 407
10.03.2021
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, VHS im Bamberger, Raum 407
11.03.2021
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, VHS im Bamberger, Raum 407
12.03.2021
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, VHS im Bamberger, Raum 407
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Selbstmanagement mit NLP (211M61-380)
- Ganzheitliches Gedächtnistraining im Beruf und Alltag Erlernen von Grundlagen und Techniken (211M98-208)
- Rückenstärkung - Arbeit an Lebenshaltungen (211N83-141)
- Anti-Stress-Training (211O84-047)
- Druck abbauen, neue Kraft sammeln Gesunde Balance in Beruf und Alltag mit Eutonie (211N83-166)
- Resilienztraining Die innere Stärke im Berufsleben erhalten und ausbauen (211M60-430)
- Balance statt Burn-Out Burn-Out vermeiden und innere Balance wieder herstellen (211M60-440)
- Konfliktmanagement durch Mediation (211M61-070)
- Personenzentrierte Gesprächsführung (211M63-270)
- Autogenes Yoga und Achtsamkeitsübungen für den Berufsalltag (211N85-065)
Status: fast ausgebucht
Kursnr.: 211M60-230
Kursart: Bildungszeit
Beginn: Mo., 08.03.2021, 09:00 Uhr
Termine: 5
Kursort: VHS im Bamberger, Raum 407
Gebühr: 123,00 €
(82,00 €)
Wenn Sie eine Ermäßigung nutzen möchten, melden Sie sich bitte persönlich mit Ihrem Nachweis an der Kasse im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle an.