Aquarellmalen nach Fotos Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Zu Beginn der Stunde wird die Umsetzung eines Fotos in ein Aquarell erklärt und gezeigt. Dabei erlernen Sie die unterschiedlichen Techniken des Aquarellmalens wie Nass in Nass oder Lasur kennen, bei Bedarf auch Mischtechniken. Gleichzeitig werden Beispiele aus der Kunstgeschichte, Grundlagen der Bildkomposition und das Mischen der Farben erklärt. Ziel des Kurses ist es, ein Foto, privat oder aus der Presse, in ein Aquarell umzusetzen.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
09.02.2022
17:00 - 19:15 Uhr
Gothaer Straße 60, Oberschule Findorff, Werkstatt
16.02.2022
17:00 - 19:15 Uhr
Gothaer Straße 60, Oberschule Findorff, Werkstatt
23.02.2022
17:00 - 19:15 Uhr
Gothaer Straße 60, Oberschule Findorff, Werkstatt
02.03.2022
17:00 - 19:15 Uhr
Gothaer Straße 60, Oberschule Findorff, Werkstatt
09.03.2022
17:00 - 19:15 Uhr
Gothaer Straße 60, Oberschule Findorff, Werkstatt
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Weiterbildung zum/zur Coach - Systemisches Coaching Zertifiziert nach den Standards der Deutschen Gesellschaft für Coaching e.V. (DGfC) (221M61-300)
- Stadtlandschaften - eine künstlerische Auseinandersetzung mit der Stadtlandschaft Bremen (221M76-241)
- Urban Sketching - Auseinandersetzung mit StadtRaum (221M76-244)
- Patchwork für Anfänger*innen Farbschulung und kulturgeschichtlicher Hintergrund (221M78-419)
- Vortrag: Leben mit Hochsensibilität - Warum manche mehr empfinden und was das für sie und andere bedeutet. (221M86-023)
- Qigong Wohlbefinden durch Ruhe und Gelassenheit (221O85-911)
- Gesundheitsförderung im beruflichen Alltag mit Taiji und Qigong (222M85-857)
- Aquarellmalerei Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene (221N76-415)
- Abgrenzung - Techniken zur Selbstbehauptung und zum Abbau innerer Blockaden (222M60-310)
- Selbstmanagement mit NLP (Neurolinguistisches Programmieren) (221M61-380)
Status: Warteliste
Kursnr.: 221W76-437
Kursart: Kurs - Kleingruppe
Beginn: Mi., 09.02.2022, 17:00 Uhr
Termine: 12
Kursort: Oberschule Findorff, Werkstatt
Gebühr: 119,00 €
Zusätzlich entstehen Kopierkosten 5 €
Ermäßigte Gebühr: 80,00 €
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.