Rund um die Börse I Börse und Aktienhandel online
Einführung in die Welt der Börse als Grundlage für Transaktionen am Online-Aktienmarkt. Inhalt: Auswahl der Onlinebank. Handelssysteme in der Praxis. Handel mittels Computer. Chart.- und Markttechnik, lang- und kurzfristiges Handeln, Indexzertifikate. KGV, PEG, Cash-flow. Investmentfonds, ETF's, außerbörslicher Handel. Voraussetzung: Handhabung von PC und Drucker, Bedienung der Tastatur und der Maus sowie Basiswissen über Windows.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
17.10.2022
09:00 - 14:00 Uhr
Breitenweg 2, vhs am Bahnhof, Raum 4.3
18.10.2022
09:00 - 14:00 Uhr
Breitenweg 2, vhs am Bahnhof, Raum 4.3
19.10.2022
09:00 - 14:00 Uhr
Breitenweg 2, vhs am Bahnhof, Raum 4.3
20.10.2022
09:00 - 14:00 Uhr
Breitenweg 2, vhs am Bahnhof, Raum 4.3
21.10.2022
09:00 - 14:00 Uhr
Breitenweg 2, vhs am Bahnhof, Raum 4.3
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Geld anlegen mit ETF - (Online) (221M14-521)
- Unsichere Renten? - Altersvorsorge mit Fonds, ETFs, Aktien und nachhaltigen Geldanlagen (222M14-532)
- Rund um die Börse II Finanzinnovation und spekulatives Engagement (222M14-545)
- Quellen der Kraft (222M85-820)
- Wie Gespräche besser gelingen: I. Teil Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg (222M61-020)
- Kaffeestadt Bremen - Geschichte, Anbau, Handel (222M12-145)
- Selbstfürsorge - den achtsamen und gesund erhaltenden Umgang mit sich selbst erlernen (222M86-003)
- Ressourcen bergen, stärken und pflegen (222M86-002)
- Meine eigene Resilienz stärken Mit Resilienz zum persönlichen Gesundheitsplan (222O86-035)
- Fit für die Bildschirmarbeit - durch ganzheitliches Sehtraining und die richtige Ernährung (222M82-404)
Status: Warteliste
Kursnr.: 222M14-540
Kursart: Bildungszeit
Beginn: Mo., 17.10.2022, 09:00 Uhr
Termine: 5
Kursort: vhs am Bahnhof, Raum 4.3
Gebühr: 150,00 €
zzgl. ca. 6 € für Material
Ermäßigte Gebühr: 100,00 €
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.