Der Zappelphilipp und die verträumte Fee - Was steckt dahinter? - Online
ADHS bei Kindern
ADHS ist eine häufig diagnostizierte psychische Störung. Dieser Vortrag will informieren über Symptome, Kriterien für eine fachmännische Diagnose, Therapiemöglichkeiten und wie Eltern ihre Kinder liebevoll unterstützen und begleiten können. Anschließender Austausch mit der Dozentin.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
07.02.2024
19:00 - 20:30 Uhr
Online
Dozent(en)

noch nicht bekannt
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Krafttraining fürs Ich (232M60-250)
- Gelassen und sicher im Stress - Innere Ausgeglichenheit - Kompakt (232M86-008)
- Auf den Punkt bringen und schlagfertig sein (241M60-230)
- Mediation als Verfahren kennenlernen (241M61-050)
- Auf den Punkt bringen und schlagfertig sein (232M60-230)
- Finanzplanung für Frauen - oder: Ein (Ehe)Mann ist keine Altersvorsorge - Online (232M14-503)
- Aquarell Food Illustration - Fokus Essen - Urban Sketching im Atelier und Restaurant Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene (232W76-439)
- "Hundherum informiert": Mein bewegter Hund - Online (232M63-625)
- Zwischen Klimapanik und innerem „Klima-Schweinehund" - Online (232M63-644)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 232M63-643
Kursart: Online-Vortrag
Beginn: Mi., 07.02.2024, 19:00 Uhr
Termine: 1
Kursort: Online
Gebühr:
11,00 €
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.