Bereichsicon
Kommunikation & Gesprächsführung
VeranstaltungenBerufKommunikation & Gesprächsführung
Kursdetails

Balance statt Burn-out Burn-out vermeiden und innere Balance wieder herstellen

Sie lernen Ihre persönlichen Ursachen für Stress und Unzufriedenheit kennen und finden für sich Wege, um zu entschleunigen und Ihr Arbeitspensum zu schaffen. Durch den Blick nach "innen" (Persönlichkeit) und das Überprüfen der äußeren Faktoren (z.B. Arbeitsbedingungen) finden Sie Ihre individuell passenden Instrumente der Entlastung. Durch Selbsterfahrungen im Kurs, Gruppenaustausch, kommunikative Übungen, Bewusstseinsübungen, Reflexion und Einzelarbeit finden Sie Ihre Work-Life-Balance. Ziel ist die Sensibilisierung für erste Signale eines Burnouts sowie das Umgehen mit möglichen Ursachen sowie die Stressminimierung durch klare Kommunikation im Arbeitsalltag.

Info: Diese Weiterbildung hat bereits begonnen. Bitte rufen Sie unter 0421 361-12345 an und erkundigen Sie sich, ob Sie noch einsteigen können.
Info: Dieses Angebot ist leider schon ausgebucht. Bitte tragen Sie sich trotzdem ein. So können wir Sie informieren, wenn ein Platz frei wird oder wir einen Zusatzkurs einrichten.

Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.



Termine

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum

27.11.2023

Uhrzeit

09:00 - 14:00 Uhr

Ort

Faulenstraße 67, vhs - Sprachenzentrum, Raum 3.2

Datum

28.11.2023

Uhrzeit

09:00 - 14:00 Uhr

Ort

Faulenstraße 67, vhs - Sprachenzentrum, Raum 3.2

Datum

29.11.2023

Uhrzeit

09:00 - 14:00 Uhr

Ort

Faulenstraße 67, vhs - Sprachenzentrum, Raum 3.2

Datum

30.11.2023

Uhrzeit

09:00 - 14:00 Uhr

Ort

Faulenstraße 67, vhs - Sprachenzentrum, Raum 3.2

Datum

01.12.2023

Uhrzeit

09:00 - 14:00 Uhr

Ort

Faulenstraße 67, vhs - Sprachenzentrum, Raum 3.2



Dozent(en)

leider kein Bild von Petra von Minden

Petra von Minden

Dozent*in

Vier Steine aufeinander gestapelt, ein Blatt und ein Kugelschreiber dahinter.

Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:

Info beachten

Status: Warteliste

Kursnr.: 232M60-290

Kursart: Bildungszeit

Beginn: Mo., 27.11.2023, 09:00 Uhr

Termine: 5

Kursort: vhs - Sprachenzentrum, Raum 3.2

Gebühr: 129,00 €


Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.

Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im Bamberger-Haus oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.