Auf dem Laufenden bleiben
Beruf und Arbeit sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung und Bewahrung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil der Volkshochschularbeit. Sie setzt an bei Kompetenzen wie der Lernfähigkeit, den Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen.
Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und den Neuen Medien stellt einen Schwerpunkt des Programmbereichs "Computer & IT" dar. Ebenfalls stark vertreten sind Fachlehrgänge für das berufliche Weiterkommen in kaufmännischen und betriebswirtschaftlichen Bereichen. Zusätzlich bieten wir Seminare rund um Querschnittkompetenzen wie Rhetorik, Selbstmarketing und Kreativitätstechniken an, die Ihnen im beruflichen Alltag zugute kommen.
Mit umfangreichen Kurs- und Lehrgangs-Angeboten im Themenfeld "Berufsbezogene Deutschförderung" leistet der Programmbereich einen wichtigen Beitrag zur Integration von Geflüchteten und Menschen mit Migrationshintergrund in unsere Gesellschaft. Beruflich qualifizierende und verwertbare Kurse finden sich aber auch im Angebot anderer Programmbereiche, zum Beispiel interkulturelle Kompetenztrainings, Angebote der Gesundheitsvorsorge, berufsbezogene Sprachkurse oder Vortragsreihen zum Thema Kind und Karriere.
Gebühr: 95,00 €
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 5.1
Datum: 16.01.2026

Von der Altersteilzeit bis zur Pensionierung. Wege in den Ruhestand für Beamt*innen
Ruhestand, Pension und Altersversorgung sind mitunter Reizthemen in den gesellschaftlichen Diskussionen. Dabei wird die Altersgrenze für den Ruhestand ...Gebühr: 105,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 17.11.2025 bis 21.11.2025

Gebühr: 108,00 €
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 5.2
Datum: 28.10.2025 bis 29.10.2025

Gebühr: 111,00 €
Ort: Online
Datum: 23.06.2025 bis 27.06.2025

Gebühr: 111,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 701
Datum: 02.06.2025 bis 04.06.2025

Gebühr: 111,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 05.01.2026 bis 09.01.2026

Gebühr: 111,00 €
Ort: Online
Datum: 15.09.2025 bis 19.09.2025

Gebühr: 111,00 €
Ort: Online
Datum: 01.12.2025 bis 05.12.2025

Gebühr: 111,00 €
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 5.2
Datum: 01.12.2025 bis 03.12.2025

Gebühr: 114,00 €
Ort: vhs - Sprachenzentrum, Raum 3.1
Datum: 10.05.2025 bis 11.05.2025

Gebühr: 114,00 €
Ort: Online
Datum: 27.10.2025 bis 30.10.2025

Gebühr: 114,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 701
Datum: 11.10.2025 bis 12.10.2025

Gebühr: 114,00 €
Ort: Online
Datum: 16.02.2026 bis 20.02.2026

Schöner streiten in Beruf und Alltag - Online
Lernen Sie, wie Sie gehirngerecht streiten, Konfliktkreisläufe durchbrechen und Ihre Beziehungen stärken können.Diese Bildungszeit bietet eine ...
Gebühr: 129,00 €
Ort: Online
Datum: 19.05.2025 bis 21.05.2025

Mit Köpfchen streiten - Neue Wege der Streitkultur - Online
Lernen Sie, wie Sie gehirngerecht streiten, Konfliktkreisläufe durchbrechen und Ihre Beziehungen stärken können.Diese Bildungszeit bietet eine ...
Gebühr: 129,00 €
Ort: Online
Datum: 01.12.2025 bis 03.12.2025

Mit Köpfchen streiten - Neue Wege der Streitkultur - Online
Lernen Sie, wie Sie gehirngerecht streiten, Konfliktkreisläufe durchbrechen und Ihre Beziehungen stärken können.Diese Bildungszeit bietet eine ...
Gebühr: 129,00 €
Ort: Online
Datum: 08.06.2026 bis 10.06.2026

Gebühr: 133,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 701
Datum: 30.06.2025 bis 02.07.2025

Gebühr: 133,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 701
Datum: 20.08.2025 bis 22.08.2025

Mobile Video & Storytelling Mit dem Smartphone Filme drehen: Von der Aufnahme bis zum Schnitt
In dieser Bildungszeit lernen Sie Ihr Smartphone noch einmal völlig neu kennen. O-Töne aufnehmen, Video-Interviews führen oder Beiträge schneiden - ...Gebühr: 135,00 €
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 5.2
Datum: 12.05.2025 bis 15.05.2025

Mobile Video & Storytelling Mit dem Smartphone Filme drehen: Von der Aufnahme bis zum Schnitt
In dieser Bildungszeit lernen Sie Ihr Smartphone noch einmal völlig neu kennen. O-Töne aufnehmen, Video-Interviews führen oder Beiträge schneiden - ...Gebühr: 135,00 €
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 5.2
Datum: 17.11.2025 bis 20.11.2025

Gebühr: 142,00 €
Ort: vhs - Sprachenzentrum, Raum 3.2
Datum: 12.05.2025 bis 16.05.2025

Gebühr: 142,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 701
Datum: 19.05.2025 bis 23.05.2025

Gebühr: 142,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 701
Datum: 05.05.2025 bis 09.05.2025

Gebühr: 142,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 701
Datum: 01.12.2025 bis 05.12.2025

Mein Empowerment-Koffer Werkzeuge für persönliches Wachstum und Selbstentfaltung
Diese Bildungszeit bietet Ihnen die Möglichkeit, ihre persönlichen Stärken zu entdecken und ihr Selbstbewusstsein zu stärken. In dieser inspirierenden ...Gebühr: 142,00 €
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 4.2
Datum: 24.11.2025 bis 28.11.2025

Gebühr: 142,00 €
Ort: Online
Datum: 01.09.2025 bis 05.09.2025

Gebühr: 142,00 €
Ort: Online
Datum: 19.01.2026 bis 23.01.2026

"Blütezeit" statt "RuheSTAND" Inspirationen für die jungen Alten
In dieser Bildungszeit werden wir uns kreativ und positiv mit dem Übergang vom Berufsleben in die folgende Lebensphase beschäftigen. Dabei werden ...Gebühr: 142,00 €
Ort: vhs - Sprachenzentrum, Raum 3.1
Datum: 06.10.2025 bis 10.10.2025

Balance statt Burn-out Burn-out vermeiden und innere Balance wieder herstellen
Sie lernen Ihre persönlichen Ursachen für Stress und Unzufriedenheit kennen und finden für sich Wege, um zu entschleunigen und Ihr Arbeitspensum zu ...Gebühr: 142,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 701
Datum: 03.11.2025 bis 07.11.2025

Gebühr: 142,00 €
Ort: vhs - Sprachenzentrum, Raum 3.2
Datum: 01.12.2025 bis 05.12.2025

Raus aus dem alten Trott! Wie Sie Ihren Veränderungsprozess aktiv und mutig gestalten
Kennen Sie das? Das Gefühl, dass es so nicht weitergehen kann? Das Sie etwasverändern möchten, Sie aber nicht so richtig in die Gänge kommen? Oder ...
Gebühr: 142,00 €
Ort: vhs - Sprachenzentrum, Raum 3.2
Datum: 22.09.2025 bis 26.09.2025

Abgrenzung - Techniken zur Selbstbehauptung und zum Abbau innerer Blockaden
Wie oft gehen wir über "unsere guten Grenzen". Warum passiert das immer wieder, obwohl man sich so sehr vornimmt, endlich mal „Nein!“ zu sagen? Der ...Gebühr: 142,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 701
Datum: 24.11.2025 bis 28.11.2025

Durchsetzungsfähigkeit und Anpassungsbereitschaft - Online Soziale Kompetenz im Berufsalltag
Das Zusammenspiel von Durchsetzungsfähigkeit und AnpassungsbereitschaftDie Schlüsselqualifikation „Soziale Kompetenz“ bündelt verschiedene ...
Gebühr: 142,00 €
Ort: Online
Datum: 24.11.2025 bis 28.11.2025

Gebühr: 142,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 701
Datum: 26.01.2026 bis 30.01.2026

Gebühr: 142,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 701
Datum: 19.01.2026 bis 23.01.2026

Gebühr: 142,00 €
Ort: Online
Datum: 24.08.2026 bis 28.08.2026

Gebühr: 189,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 701
Datum: 16.06.2025 bis 20.06.2025

entscheidend. Wie gelingt es, auch in anspruchsvollen Situationen ...
Gebühr: 189,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 701
Datum: 13.10.2025 bis 17.10.2025

Tauchen Sie ein in die Welt der Visualisierung: Ihr Future Skill für den Erfolg von morgen!
In einer immer komplexer werdenden Welt sind herkömmliche Methoden oft nicht mehr genug. Genau hier setzt unser 5-tägiges Training „Visualisierung als ...Gebühr: 212,00 €
Ort: vhs - Sprachenzentrum, Raum 3.2
Datum: 17.11.2025 bis 21.11.2025

Gebühr: 222,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 701
Datum: 12.05.2025 bis 16.05.2025

Gebühr: 222,00 €
Ort: vhs - Sprachenzentrum, Raum 3.2
Datum: 25.08.2025 bis 29.08.2025

Gebühr: 222,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 701
Datum: 10.11.2025 bis 14.11.2025

Gebühr: 229,00 €
Ort: vhs - Sprachenzentrum, Raum 3.2
Datum: 18.08.2025 bis 22.08.2025

Gebühr: 229,00 €
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 5.2
Datum: 01.09.2025 bis 05.09.2025

NLP (Neuro-Linguistisches- Programmieren) in Beruf und Alltag
Sie möchten die Qualität Ihrer Kommunikation und dadurch auch Ihre Lebensqualität verbessern? Erwerben Sie neue Fähigkeiten für Beruf und Alltag.Wie ...
Gebühr: 229,00 €
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 6.3.
Datum: 10.11.2025 bis 14.11.2025

Gebühr: 229,00 €
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 6.1.
Datum: 12.01.2026 bis 16.01.2026

Gebühr: 229,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 701
Datum: 08.09.2025 bis 12.09.2025

Gebühr: 229,00 €
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 5.2
Datum: 02.02.2026 bis 06.02.2026

Gebühr: 229,00 €
Ort: vhs - Sprachenzentrum, Raum 3.2
Datum: 23.02.2026 bis 27.02.2026

Video-Selbstlernkurs Finanzbuchführung 2 - Online Xpert Business Zertifikat
Umfassende und aktuelle Kenntnisse der Finanzbuchführung gehören zu den wichtigsten Voraussetzungen, um betriebliche Buchungsvorgänge gezielt und ...Gebühr: 241,00 €
Ort: Online
Datum: 04.03.2025 bis 03.06.2025
