Websites und Blogs mit WordPress erstellen - Aufbaukurs Gestalterische Aspekte der Webentwicklung
Neben einer Wiederholung der WordPress-Grundfunktionen legen wir in diesem Aufbaukurs den Schwerpunkt auf den gestalterischen Aspekt der Website-Erstellung. Vorgestellt werden ausgewählte Designvorlagen (sog. Themes), mit denen eine schnelle und professionelle Gestaltung Ihrer Website oder Ihres Blogs ermöglicht wird. Zusätzlich erhalten Sie einen Einblick in die Bearbeitung der Website mit Hilfe von sog. "Page-Buildern". Damit gewinnen Sie einen noch größeren Spielraum bei der Gestaltung Ihrer Seiten. Nach dem Kurs sind Sie in der Lage, unterschiedliche Layouts für Websites und Blogs zu beurteilen und Ihre eigene Seite entsprechend zu gestalten.
Ihr Vorteil in dieser Veranstaltung: Für Interessierte stehen zusätzlich ausgewählte Kursinhalte auf unserer Lernplattform, der vhs.cloud, zur Verfügung. Den Zugang zur vhs.cloud erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung oder beim ersten Kurstermin.
Teilnahmevoraussetzungen: WordPress-Grundkenntnisse, fundierte Computerkenntnisse, Internetkenntnisse.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
29.06.2021
18:30 - 21:00 Uhr
Breitenweg 2, VHS am Bahnhof, Raum 4.2
06.07.2021
18:30 - 21:00 Uhr
Breitenweg 2, VHS am Bahnhof, Raum 4.2
13.07.2021
18:30 - 21:00 Uhr
Breitenweg 2, VHS am Bahnhof, Raum 4.2
20.07.2021
18:30 - 21:00 Uhr
Breitenweg 2, VHS am Bahnhof, Raum 4.2
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Websites und Blogs mit WordPress erstellen Einführung in die Webentwicklung (211M68-642)
- Anspruch auf heiligen Boden: Der israelische Konflikt um den Tempelberg Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live (211M10-142)
- Wie sichere ich am PC oder Notebook meine eigenen Daten? - ONLINE-VORTRAG (211M66-195)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 211M68-650
Kursart: Kurs
Beginn: Di., 29.06.2021, 18:30 Uhr
Termine: 4
Kursort: VHS am Bahnhof, Raum 4.2
Gebühr: 90,00 €
(60,00 €)
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.