Android-Smartphone: Grundlagen Bedienung, Einstellungen und Sicherheit
Viele Hersteller von Smartphones (moderne Mobiltelefone) statten ihre Geräte mit dem Android-System von Google aus. Mittlerweile arbeiten die meisten Smartphones mit diesem Betriebssystem. Wir zeigen Ihnen in dieser Veranstaltung, wie Sie Ihr Android-Smartphone richtig und effektiv einstellen und nutzen. Alle Übungen führen Sie während der Veranstaltung auf Ihrem eigenen Android-Smartphone durch.
Seminarinhalt: Telefonfunktionen, Internet-Browser, E-Mail-Konto einstellen, Termine & Kontakte mobil nutzen, Oberfläche anpassen, Apps installieren, Stromspartipps, Ihr Smartphone als Access-Point.
Mitzubringen ist: Das eigene Android-Smartphone.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- WORLD OF DIPPING Saucen, Tunken, Senf und Dips (211M82-307)
- Vegetarische und Vegane Brotaufstriche Abwechslung auf dem Brot (211M82-422)
- FOOD FOR FUTURE – Warum Kreativität gut fürs Klima ist (211M82-563)
- Griechische Küche Seminar zur Landeskunde - Sprachdozenten präsentieren ihre Heimatküche (211M82-830)
- Wining Dining: Unbekanntes Frankreich (211M82-840)
- Wining & Dining: Japan und Korea (211M82-904)
- Wining and Dining: Indien (211M82-906)
- Indische Küche Seminar zur Landeskunde - Sprachdozenten präsentieren ihre Heimatküche (211M82-908)
- Gitarre - Liedbegleitung Grundstufe 1 (211O75-419)
- Kreative Torten Dekorieren mit Fondant (211S82-731)
Status: Kurs entfällt
Kursnr.: 201O67-806
Kursart: Wochenendseminar
Beginn: Sa., 14.03.2020, 10:00 Uhr
Termine: 0
Kursort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum E 01
Gebühr: 63,00 €
(42,00 €)
Wenn Sie eine Ermäßigung nutzen möchten, melden Sie sich bitte persönlich mit Ihrem Nachweis an der Kasse im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle an.