Das Vorstellungsgespräch - jetzt kommt es auf Sie an!
Glückwunsch – Sie sind zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen! Jetzt zählen nur noch Sie, das was Sie sagen, wie Sie sich darstellen und präsentieren.Den Personalverantwortlichen liegt Ihr Lebenslauf vor, warum dann die vielen Fragen? Was steckt hinter den Fragen wirklich?
Neben Ihren Kompetenzen werden Leistungsmotivation und Ihre Persönlichkeit geschickt erfragt. Lernen Sie Ihren Markenkern kennen und sicher darstellen. Gehen Sie mit Lücken im Lebenslauf souverän um und zeigen Sie sich von Ihrer besten Seite.
Dieser Workshop richtet sich an alle, die Impulse für ein erfolgreiches Vorstellungsgespräch möchten, die wissen wollen, worauf es ankommt, um sich einen neuen Job zu sichern.
Lassen Sie uns gemeinsam betrachten:
Wie präsentiere ich meine Kompetenzen, Leistungsmotivation und Persönlichkeit im Vorstellungsgespräch?
Wie antworte ich auf schwierige Fragen (z.B. Krankheit, Arbeitslosigkeit)?
Wie beantworte ich Fragen zu Lücken im Lebenslauf.
Was steckt hinter den gängigsten 25 Fragen?
Neben den theoretischen Themen werden wir im Workshop verschiedene Stationen des Bewerbungsprozesses genauer betrachten. Natürlich mit viel Raum, um Ihre Fragen zu beantworten. Bringen Sie Ihre eigene Bewerbung mit und lassen Sie uns gemeinsam ein bisschen besser werden.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
26.05.2023
18:00 - 19:45 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 407
27.05.2023
10:00 - 13:15 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 407
Dozent(en)

Tomas Gefken
Dozent*inStatus: Freie Plätze
Kursnr.: 231M60-065
Kursart: Kurs
Beginn: Fr., 26.05.2023, 18:00 Uhr
Termine: 2
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 407
Gebühr: 49,00 €
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.