Betrug an Tür und Telefon - Schützen Sie sich!
Enkeltrick und Stadtwerketrick sind die wohl bekanntesten von vielen perfiden Methoden, mit denen Kriminelle versuchen, an die Ersparnisse der meist lebensälteren Opfer zu gelangen. Aber die Täter sind kreativ und ändern ständig Ihre Strategie. Sie melden sich als falsche Polizisten oder Bankangestellte am Telefon, berichten von Unfällen und anderen Notfällen oder täuschen Liebesbeziehungen über das Internet vor.
Maren Pfitzner von der Polizei Bremen informiert Sie über die neuesten Maschen und gibt Ihnen Tipps, wie Sie sich und Ihre Angehörigen im Alltag schützen können. Denn die Realität zeigt, dass alle Altersgruppen betroffen sind.
Eine Kooperation der Polizei Bremen - Zentrale Polizeiliche Prävention
Anmeldung erwünscht
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
28.05.2026
10:00 - 12:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 103 Saal
Dozent(en)

Maren Pfitzner
Dozent*inStatus: Freie Plätze
Kursnr.: 261M10-460
Kursart: Einzelveranstaltung
Beginn: Do., 28.05.2026, 10:00 Uhr
Termine: 1
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 103 Saal
Gebühr: 0,00 €