Konfliktmanagement im Berufsalltag - Online
Die Lösung von Konflikten mit Kollegen, mit Vorgesetzten oder zwischen verschiedenen Gruppen erfordert ein hohes Maß an Kommunikationskompetenz. In diesem Seminar entwickeln Sie Fähigkeiten, um auftretende Konflikte fach- und sozialkompetent zu erkennen, zu beurteilen und zu lösen.
Teilnahmevoraussetzung: Grundkenntnisse im Umgang mit dem Computer und dem Internet.Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
20.11.2023
09:00 - 14:00 Uhr
Online
21.11.2023
09:00 - 14:00 Uhr
Online
22.11.2023
09:00 - 14:00 Uhr
Online
Dozent(en)

Cornelia Ölund
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Bewusstes Verhalten in Stresssituationen ohne Werteverlust - Online (232M61-070)
- Phonetik-Stimmbildung Tragfähig, präsent und lebendig sprechen (232M61-210)
- Kommunikation und Sprechstimme für Führungskräfte (232M62-050)
- neu: Mit der richtigen Ernährung und Pilates fit und leistungsfähig im Job (232M82-403)
- Italienisch Aufbaustufe 3 (B1) - Online (232O50-733)
- Auf den Punkt bringen und schlagfertig sein (232M60-230)
- Wie Gespräche besser gelingen: GfK I. Teil Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg (232M61-020)
- Krafttraining fürs Ich (232M60-250)
- Abgrenzung - Techniken zur Selbstbehauptung und zum Abbau innerer Blockaden (232M60-310)
- Selbstmarketing für Frauen Mit authentischem Auftritt überzeugen (232M60-340)
Status: Warteliste
Kursnr.: 232M61-060
Kursart: Online-Bildungszeit
Beginn: Mo., 20.11.2023, 09:00 Uhr
Termine: 3
Kursort: Online
Gebühr:
80,00 €
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.