UNICEF-Foto des Jahres:
KINDER. DIE GEGENWART DER ZUKUNFT – Ausstellung, Eröffnungsevent, Führungen
In Kooperation mit UNICEF-Bremen zeigen wir die Ausstellung UNICEF-Foto des Jahres. Seit dem Jahr 2000 Fotos werden in Fotoreportagen die Persönlichkeit und Lebensumstände von Kindern weltweit auf herausragende Weise dokumentiert. Die Bilder zeigen den Alltag von Kindern und Jugendlichen in oft sehr schwierigen Lebenssituationen: im Krieg, in materieller oder seelischer Not, nach Naturkatastrophen, aber auch Momente des Glücks und der Lebensfreude. Die Ausstellung zeigt die erstplatzierten Bilder seit Beginn des Wettbewerbs.
Begleitend zur Ausstellung gibt es vier kostenfreie Führungen (bitte anmelden).
Und unter dem Titel „Abbau von Ungleichheiten: Jedes Kind hat das Recht auf eine glückliche Kindheit!“ veranstaltet die Unicef-Hochschulgruppe Bremen eine engagierte und abwechslungsreiche Eröffnungsveranstaltung. Die Teilnahme ist kostenfrei – mögliche Spenden vor Ort kommen UNICEF-Projekten zugute. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich (aber für die Planungen von Vorteil).
Rücken- und Wirbelsäulengymnastik
Durch gezielte Übungen wird die oft einseitig beanspruchte Wirbelsäule entlastet. Dabei ist Entspannung so nötig wie Anspannung. Die Gymnastik dient der Beweglichkeit der Wirbelsäule und der Kräftigung der Muskulatur. Damit wird der Rücken gestärkt und Rückenschmerzen vorgebeugt. Bei akuten Rückenschmerzen bitte vor der Anmeldung einen Arzt zu Rate ziehen.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
13.05.2025
18:15 - 19:45 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 209 Bewegung
20.05.2025
18:15 - 19:45 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 209 Bewegung
27.05.2025
18:15 - 19:45 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 209 Bewegung
03.06.2025
18:15 - 19:45 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 209 Bewegung
10.06.2025
18:15 - 19:45 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 209 Bewegung
Dozent(en)

Heike Eckert
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Englisch Grundstufe 2 – für Ältere (A2) (251M46-121)
- Italienisch Aufbaustufe 5 am Vormittag (B1) (251M50-135)
- Architektur und Landschaft: Parks in Berlin und Potsdam fotografieren (251M71-106)
- Tennis für Wiedereinsteiger*innen (251O83-841)
- Tennis zum Ausprobieren (251O83-839)
- Ernährung bei Stress (251M82-408)
- Geschichte des Bunkers "Valentin" in Bremen-Farge Arbeit und Zwang - Arbeit und Gewalt (252M10-020)
- Bremen - Meine Stadt - (Nicht nur) für Neu-Bremer*innen (251M12-112)
- Bremen - Meine Stadt - (Nicht nur) für Neu-Bremer*innen (251M12-111)
Status: fast ausgebucht
Kursnr.: 251M83-187
Kursart: Kurs
Beginn: Di., 13.05.2025, 18:15 Uhr
Termine: 9
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 209 Bewegung
Gebühr: 81,00 €