UNICEF-Foto des Jahres:
KINDER. DIE GEGENWART DER ZUKUNFT – Ausstellung, Eröffnungsevent, Führungen
In Kooperation mit UNICEF-Bremen zeigen wir die Ausstellung UNICEF-Foto des Jahres. Seit dem Jahr 2000 Fotos werden in Fotoreportagen die Persönlichkeit und Lebensumstände von Kindern weltweit auf herausragende Weise dokumentiert. Die Bilder zeigen den Alltag von Kindern und Jugendlichen in oft sehr schwierigen Lebenssituationen: im Krieg, in materieller oder seelischer Not, nach Naturkatastrophen, aber auch Momente des Glücks und der Lebensfreude. Die Ausstellung zeigt die erstplatzierten Bilder seit Beginn des Wettbewerbs.
Begleitend zur Ausstellung gibt es vier kostenfreie Führungen (bitte anmelden).
Und unter dem Titel „Abbau von Ungleichheiten: Jedes Kind hat das Recht auf eine glückliche Kindheit!“ veranstaltet die Unicef-Hochschulgruppe Bremen eine engagierte und abwechslungsreiche Eröffnungsveranstaltung. Die Teilnahme ist kostenfrei – mögliche Spenden vor Ort kommen UNICEF-Projekten zugute. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich (aber für die Planungen von Vorteil).
Geld anlegen mit ETF für Fortgeschrittene - Online
Wer sich mit den börsengehandelten Indexfonds ETFs („Exchange Traded Fund”) schon etwas auskennt gerne mehr dazu erfahren möchte kann hier sein Know-How ausbauen und neue Strategien kennenlernen wie z.B. Core-Satellite- oder Smart-Beta-Portfolios. Erklärt wird auf leicht verständliche Weise und anhand von Praxisbeispielen, welche Vor- und Nachteile mit Länder-, Branchen- und Regionen-ETF verbunden sind, was sich hinter Faktor-ETF und Trend-ETF verbirgt und worauf Sie bei deren Abschluss achten sollten.
Eine Zusammenfassung (.pdf) kann beim Dozenten erworben werden (3 €).
Weitere Veranstaltungen zum Thema Finanzen, Geldanlage und Versicherungen finden Sie hier.
_
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
14.07.2025
18:00 - 21:00 Uhr
Online
Dozent(en)

Holger Jünke
Holger Jünke ist Diplom-Kaufmann mit Schwerpunkt Marketing und hat über zwanzig Jahre im Produktmanagement der größten deutschen Privatkundenbank gearbeitet. Er ist freiberuflich als Finanztutor tätig und möchte seinen Kursteilnehmer*innen helfen, in Finanzfragen eigenständiger und souveräner zu werden. Darüber hinaus bietet er Kurse zu Marketing-Themen an. Das Finanz- und Marketing-Wissen vermittelt auf eine lebendige, humorvolle und leicht verständliche Weise verbunden mit vielen Beispielen aus der Praxis.
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Geldanlage mit ETC: Investieren in Edelmetalle und Rohstoffe - Online (251M14-519)
- Geld anlegen mit ETF für Einsteiger*innen - Online (251M14-526)
- Rund um die Börse I - Börse und Aktienhandel online (251M14-541)
- Spanisch Grundstufe 2 (A1) (251M57-271)
- Rund um die Börse I - Börse und Aktienhandel online (252M14-540)
- Rund um die Börse II - Terminbörsen und spekulatives Engagement (252M14-550)
- Mediator*in/ Advanced Mediator*in, DVNLP (251M61-055)
- Mit anderem Blick auf die Stadt – Bildhauerei in Bremen Für Menschen mit Interesse an Holzbildhauerei (251M76-876)
- Offenes Atelier im Bamberger Haus (251M76-642)
- Mit anderem Blick auf die Stadt – Bildhauerei in Bremen Für Menschen mit Interesse an Holzbildhauerei (251M76-877)