Bereichsicon
Ulrich Schwecke Austellung
Ulrich Schwecke Austellung

Für die Ansicht des YouTube-Videos, müssen Sie den externen Inhalt freigeben. Es wird von YouTube ein Cookie für anonyme Statistikdaten gesetzt. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

"Where are we now" - Ulrich Schwecke reflektiert globale Themen durch Fotomontagen

Der Bremer Künstler Ulrich Schwecke hat für die Bremer Volkshochschule ein Wandbild zur Geschichte des Bambergers im neuen Erdgeschoss gestaltet.

Das Bild wird am 9. April 2024 im Rahmen der Eröffnung in Gegenwart von Bürgermeister Bovenschulte offiziell übergeben.


11:01 Minuten

Neue Ausstellung in der Galerie im Bamberger

"Where are we now" - Ulrich Schwecke reflektiert globale Themen durch Fotomontagen

Der Bremer Künstler Ulrich Schwecke hat für die Bremer Volkshochschule ein Wandbild zur Geschichte des Bambergers im neuen Erdgeschoss gestaltet. Das Bild wird am 9. April 2024 im Rahmen der Eröffnung in Gegenwart von Bürgermeister Bovenschulte offiziell übergeben.

Gleichzeitig präsentiert Ulrich Schwecke seine neueste Ausstellung "Where are we now". Sie ist vom 6. März bis zum 26. April 2024 in unserer Galerie im Bamberger zu sehen. Ulrich Schwecke behandelt in "Where are we now" eine Vielzahl von drängenden Themen wie Krieg, Klimakatastrophe, Migration, Kulturkampf…

Ausgangsmaterial sind Fotos von Graffito, Plakaten oder Übermalungen an öffentlichen Wänden, die der Künstler in vielen Städten aufgenommen hat. Die Motive werden collagiert und in neue Beziehungen zueinander gesetzt. Für Ulrich Schwecke ist diese Arbeit auch eine Art von Selbsthinterfragung und Überprüfung gewohnter Gewissheiten.

Sie finden die Ausstellung Montag bis Freitag von 9 – 20 Uhr sowie an den Wochenenden von 10 – 17 Uhr in der Galerie im Bamberger, Bamberger-Haus, Faulenstraße 69, 28195 Bremen, 1. Etage. Am Empfang der Bremer vhs können Sie zur Ausstellung ein Postkartenset oder einen Wandkalender erwerben.

Save the Date: Am 25. April um 18.30 Uhr diskutiert Ulrich Schwecke in einer Gesprächsrunde mit Helga Trüpel (Vorsitzende der Europa Union Bremen) und Ralf Perplies (Direktor der vhs) über die angesprochenen Themen und darum welche Rolle Kunst bei der Lösung der drängenden Probleme spielen kann. Im Anschluss an das Gespräch bietet Ulrich Schwecke interessierten Besucher*innen eine persönliche Führung an.

Ausstellungsort: Bremer Volkshochschule, Faulenstraße 69, 1. Etage – Galerie im Bamberger, 28195 Bremen

Kursdetails

Selbsterforschung und Resilienz durch Hatha Yoga

Dieser Haṭha Yoga-Selbsterfahrungkurs wird mit einem Vorbereitungsgespräch eröffnet. Dieses Vorbereitungsgespräch dient dazu, die Methode und einander kennenzulernen. Ziel dieses Kurses ist es, sich selbst durch das tägliche Üben von ca. 30 Min. näherzukommen und dadurch an Resilienz zu gewinnen. Jede Yoga-Einheit dauert 3,75 Stunden. Im Mittelpunkt stehen die drei Aspekte des Yoga - Körper, Atem und Geist. Zu jedem dieser Yoga-Glieder gibt es Übungen, d. h. Körperbewegungen, Atemübungen mit und ohne Körperbewegungen und Stilleübungen bzw. Meditation. Elemente aus dem Yoga Sutra, eines der Grundlagentexte des Yoga, werden in Einzelarbeit und im Gruppenaustausch vermittelt und können als immer noch aktuell erlebt werden. Dieses ganzheitliche Konzept aus Üb(ung)en ermöglicht die Entwicklung eines gelassenen Umgangs mit Belastungen und kann dadurch das Selbst-Vertrauen festigen und die Widerstandsfähigkeit stärken.

Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.



Termine

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum

08.05.2025

Uhrzeit

17:15 - 21:00 Uhr

Ort

Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 801 Entspannung

Datum

15.05.2025

Uhrzeit

17:15 - 21:00 Uhr

Ort

Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 801 Entspannung

Datum

22.05.2025

Uhrzeit

17:15 - 21:00 Uhr

Ort

Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 801 Entspannung

Datum

05.06.2025

Uhrzeit

17:15 - 21:00 Uhr

Ort

Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 801 Entspannung

Datum

12.06.2025

Uhrzeit

17:15 - 21:00 Uhr

Ort

Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 801 Entspannung


Seite 1 von 2

Dozent(en)

leider kein Bild von Suci Susanne Bruhn

Suci Susanne Bruhn

Dozent*in


Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:


Status: Freie Plätze

Kursnr.: 251M85-100

Kursart: Kurs

Beginn: Do., 08.05.2025, 17:15 Uhr

Termine: 8

Kursort: vhs im Bamberger, Raum 801 Entspannung

Gebühr: 192,00 € zzgl. 7,50 € Kopiekosten


Kursort(e):
vhs im Bamberger, Raum 801 Entspannung
Faulenstraße 69
28195 Bremen

Impressionen