Sommerangebote der Bremer vhs
Gestalten Sie Ihren Sommer mit uns aktiv
Tauchen Sie ein in den Bremer Sommer mit einer Reihe vielfältiger Kurse, Exkursionen und Vorträge. Ob Sie sich weiterbilden, Ihre Freizeit kreativ gestalten oder neue Fähigkeiten erwerben möchten – bei uns finden Sie alles, um die Sommerzeit in Bremen aktiv zu gestalten.
Erkunden Sie Bremen und seine Geschichte, erfahren Sie mehr über internationale Finanzströme oder lernen Sie die Klimaziele der UN kennen. Treffen Sie andere Bremer*innen bei unseren Spieletreffs oder lassen Sie Ihrer Kreativität in unseren Kunst- und Handwerkskursen freien Lauf – geeignet für Anfänger*innen und Fortgeschrittene. Oder halten Sie sich fit und entspannt mit unseren Gesundheitsangeboten.
In unseren Computerkursen bleiben Sie derweil auch digital am Puls der Zeit – von Grundlagen bis zu Künstlicher Intelligenz und digitaler Filmbearbeitung. Und unsere Kurse zur Kommunikation und Gesprächsführung bieten Ihnen darüber hinaus wertvolle Techniken für Alltag und Beruf.
Lernen Sie gerade Deutsch und möchten Ihre Sprachkenntnisse in kurzer Zeit weiter ausbauen? Auch das geht bei uns – mit den Sommer-Intensivkursen.
Junge vhs-Teilnehmende haben außerdem die Chance die Ferienzeit bei uns mit Manga-Zeichnen, Roboter-Bau, dem Babysitter-Pass oder auch Tastaturtraining zu verbringen.
Melden Sie sich jetzt bei uns an und genießen Sie den Sommer in Bremen!
Gebühr: 141,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 107
Datum: 02.06.2025 bis 06.06.2025

Gebühr: 102,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 18.08.2025 bis 22.08.2025

Gebühr: 141,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 701
Datum: 25.08.2025 bis 29.08.2025

Gebühr: 0,00 €
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 3.2
Datum: 27.09.2025 bis 28.09.2025

Gebühr: 141,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 701
Datum: 20.10.2025 bis 24.10.2025

Gebühr: 12,00 €
Ort: Stadtmusikanten
Datum: 07.11.2025

Gebühr: 12,00 €
Ort: Sögestraße / Ecke Obernstraße
Datum: 08.11.2025

Gebühr: 99,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 10.11.2025 bis 14.11.2025

Gebühr: 12,00 €
Ort: Vor dem Staatsarchiv
Datum: 22.11.2025

Warum wir noch mehr Feminismus brauchen Bildungszeit für Frauen
Wie ist es möglich, dass gesellschaftlich diskutiert wird, ob Feminismus noch aktuell ist? In Jahrzehnten erkämpfte Rechte werden zunehmend ...Gebühr: 99,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 01.12.2025 bis 05.12.2025

Guck mal! Museumsbesuch in der Böttcherstraße für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen
Nach wissenschaftlichen Erkenntnissen wirken sich Kunsterlebnisse positiv auf das Wohlbefinden aus, regen den Geist an und verbessern die Beziehung ...Gebühr: 0,00 €
Ort: Museen Böttcherstraße
Datum: 08.01.2025 bis 05.11.2025

Mach mit! Kreativwerkstatt für Menschen mit und ohne Demenz und ihre Angehörigen
Kreativ sein, den eigenen Ausdruck finden, sich beim Malen und Werken entspannen – das ist das Ziel dieser Kreativwerkstatt für Menschen mit leichter ...Gebühr: 0,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 310 Atelier
Datum: 15.01.2025 bis 12.11.2025

Gebühr: 90,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 314
Datum: 11.02.2025 bis 20.05.2025

Gesellschaft und Kultur Allein mach ich es ja doch nicht - gemeinsam geht es besser
Ausgehend von unseren Lebenssituationen werden wir gemeinsam über gesellschaftliche und persönliche Themen diskutieren. Unter qualifizierter Leitung ...Gebühr: 90,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 103 Saal
Datum: 04.03.2025 bis 27.05.2025

Gebühr: 75,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 04.03.2025 bis 20.05.2025

Gebühr: 90,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 103 Saal
Datum: 05.03.2025 bis 28.05.2025

Gebühr: 75,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 306 Tanztheater
Datum: 06.03.2025 bis 05.06.2025

Gebühr: 90,00 €
Ort: vhs - Sprachenzentrum, Raum 5.4
Datum: 07.03.2025 bis 23.05.2025

Gesellschaft und Kultur ... allein mach ich es ja doch nicht - gemeinsam geht es besser
Ausgehend von unseren Lebenssituationen werden wir gemeinsam über gesellschaftliche und persönliche Themen diskutieren. Unter qualifizierter Leitung ...Gebühr: 90,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 19.03.2025 bis 18.06.2025
