Sommerangebote der Bremer vhs
Gestalten Sie Ihren Sommer mit uns aktiv
Tauchen Sie ein in den Bremer Sommer mit einer Reihe vielfältiger Kurse, Exkursionen und Vorträge. Ob Sie sich weiterbilden, Ihre Freizeit kreativ gestalten oder neue Fähigkeiten erwerben möchten – bei uns finden Sie alles, um die Sommerzeit in Bremen aktiv zu gestalten.
Erkunden Sie Bremen und seine Geschichte, erfahren Sie mehr über internationale Finanzströme oder lernen Sie die Klimaziele der UN kennen. Treffen Sie andere Bremer*innen bei unseren Spieletreffs oder lassen Sie Ihrer Kreativität in unseren Kunst- und Handwerkskursen freien Lauf – geeignet für Anfänger*innen und Fortgeschrittene. Oder halten Sie sich fit und entspannt mit unseren Gesundheitsangeboten.
In unseren Computerkursen bleiben Sie derweil auch digital am Puls der Zeit – von Grundlagen bis zu Künstlicher Intelligenz und digitaler Filmbearbeitung. Und unsere Kurse zur Kommunikation und Gesprächsführung bieten Ihnen darüber hinaus wertvolle Techniken für Alltag und Beruf.
Lernen Sie gerade Deutsch und möchten Ihre Sprachkenntnisse in kurzer Zeit weiter ausbauen? Auch das geht bei uns – mit den Sommer-Intensivkursen.
Junge vhs-Teilnehmende haben außerdem die Chance die Ferienzeit bei uns mit Manga-Zeichnen, Roboter-Bau, dem Babysitter-Pass oder auch Tastaturtraining zu verbringen.
Melden Sie sich jetzt bei uns an und genießen Sie den Sommer in Bremen!
Yoga und Gesundheit in Beruf und Alltag
Verfahren der Entspannung, wie z.B. Yoga und Atemschulung, wirken vorbeugend und helfen bei der Stressbewältigung. Es werden Elemente aus Yoga, die auf den Alltag übertragbar sind, vorgestellt, kritisch an den jeweils berufsspezifischen Belastungssituationen geprüft und zu einem Konzept verarbeitet, das der Stressbewältigung und einer gesunden Lebensweise dient.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
11.08.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Berliner Freiheit 9c, Hanna-Harder-Haus (AWO), Mehrzweckraum
12.08.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Berliner Freiheit 9c, Hanna-Harder-Haus (AWO), Mehrzweckraum
13.08.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Berliner Freiheit 9c, Hanna-Harder-Haus (AWO), Mehrzweckraum
14.08.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Berliner Freiheit 9c, Hanna-Harder-Haus (AWO), Mehrzweckraum
15.08.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Berliner Freiheit 9c, Hanna-Harder-Haus (AWO), Mehrzweckraum
Dozent(en)

Sigrid Küttner
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Mit Yoga die körperliche und geistige Haltung stabilisieren (251N85-066)
- Yoga und Gesundheit in Beruf und Alltag (251M85-050)
- Entspannung und Gelassenheit im beruflichen Alltag durch Yoga (251M85-057)
- Autogenes Yoga und Achtsamkeitsübungen für den Berufsalltag (251O85-069)
- Ernährungs- und Lebensgewohnheiten ändern durch Fasten (251M82-411)
- Autogenes Yoga und Achtsamkeitsübungen für den Berufsalltag (252O85-069)
- Mit Yoga die körperliche und geistige Haltung stabilisieren (252O85-065)
- Yoga und Gesundheit in Beruf und Alltag (252W85-055)
- Ganzheitliche Gesundheitsförderung mit Ayurveda (251O85-058)
- Quer durch die Bremer Geschichte - quer durch die Stadt (251M12-105)
Status: Warteliste
Kursnr.: 251O85-054
Kursart: Bildungszeit - Kleingruppe
Beginn: Mo., 11.08.2025, 09:00 Uhr
Termine: 5
Kursort: Hanna-Harder-Haus (AWO), Mehrzweckraum
Gebühr: 141,00 €