Sommerangebote der Bremer vhs
Gestalten Sie Ihren Sommer mit uns aktiv
Tauchen Sie ein in den Bremer Sommer mit einer Reihe vielfältiger Kurse, Exkursionen und Vorträge. Ob Sie sich weiterbilden, Ihre Freizeit kreativ gestalten oder neue Fähigkeiten erwerben möchten – bei uns finden Sie alles, um die Sommerzeit in Bremen aktiv zu gestalten.
Erkunden Sie Bremen und seine Geschichte, erfahren Sie mehr über internationale Finanzströme oder lernen Sie die Klimaziele der UN kennen. Treffen Sie andere Bremer*innen bei unseren Spieletreffs oder lassen Sie Ihrer Kreativität in unseren Kunst- und Handwerkskursen freien Lauf – geeignet für Anfänger*innen und Fortgeschrittene. Oder halten Sie sich fit und entspannt mit unseren Gesundheitsangeboten.
In unseren Computerkursen bleiben Sie derweil auch digital am Puls der Zeit – von Grundlagen bis zu Künstlicher Intelligenz und digitaler Filmbearbeitung. Und unsere Kurse zur Kommunikation und Gesprächsführung bieten Ihnen darüber hinaus wertvolle Techniken für Alltag und Beruf.
Lernen Sie gerade Deutsch und möchten Ihre Sprachkenntnisse in kurzer Zeit weiter ausbauen? Auch das geht bei uns – mit den Sommer-Intensivkursen.
Junge vhs-Teilnehmende haben außerdem die Chance die Ferienzeit bei uns mit Manga-Zeichnen, Roboter-Bau, dem Babysitter-Pass oder auch Tastaturtraining zu verbringen.
Melden Sie sich jetzt bei uns an und genießen Sie den Sommer in Bremen!
Word und Excel für den Hausgebrauch
Schnell mal einen Brief schreiben, eine Einladung entwerfen, die Betriebskosten in einer Tabelle im Blick behalten, einen Haushaltsplaner erstellen?
"Würde ich ja machen, kann ich aber nicht so gut!"
Wenn das Ihre Standardantwort ist, ändern Sie es einfach. Microsoft Office ist nicht schwer. Wir zeigen Ihnen, wie es geht – trauen Sie sich.
Teilnahmevoraussetzungen: Computergrundkenntnisse
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
20.05.2025
18:00 - 21:15 Uhr
Theodor-Billroth-Straße 5, vhs - Süd, EDV - Raum
27.05.2025
18:00 - 21:15 Uhr
Theodor-Billroth-Straße 5, vhs - Süd, EDV - Raum
03.06.2025
18:00 - 21:15 Uhr
Theodor-Billroth-Straße 5, vhs - Süd, EDV - Raum
Dozent(en)

Rainer Wieben
Rainer Wieben bringt seit vielen Jahren sein umfangreiches Wissen in allen Bereichen von Microsoft Office in die Schulung von Teilnehmenden ein. Als Kursleiter hat er unzähligen Menschen dabei geholfen, die vielseitigen Anwendungen von MS Office sicher und effizient zu nutzen. Egal ob Word, Excel, PowerPoint oder Outlook – Rainer Wieben versteht es, die Funktionen und Möglichkeiten des Office-Pakets anschaulich und praxisnah zu vermitteln. Seine Schulungen zeichnen sich durch klare Erklärungen, geduldige Unterstützung und ein Gespür für die individuellen Bedürfnisse der Teilnehmenden aus. Mit seiner freundlichen Art und seiner Leidenschaft fürs Lehren sorgt er dafür, dass Sie nicht nur die technischen Grundlagen beherrschen, sondern auch fortgeschrittene Techniken anwenden können, um Ihre Arbeit zu erleichtern und zu optimieren. Freuen Sie sich auf inspirierende Kurse mit einem erfahrenen Trainer, der Ihre Fähigkeiten gezielt weiterentwickelt.
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Wie funktioniert Chat AI und wie kann ich sie im Alltag effektiv nutzen? (251M66-474)
- Kommunikation und Sprechstimme für Führungskräfte (251M62-050)
- KI & GPT für Berufstätige Mehr Sicherheit beim Verfassen von Geschäftskorrespondenz (251M66-475)
- Instagram für Einsteiger*innen (251M66-415)
- Suchmaschinenoptimierung und KI - Die Zukunft des Online-Marketings (251M66-463)
- KI im Alltag - Effektiv Texten mit KI im Beruf und Privat (251N66-472)
- KI im Alltag - Effektiv Texten mit KI im Beruf und Privat (251S66-477)
- KI im Alltag - Kennenlernen und richtig einsetzen im Beruf und privat (251S66-476)
- Windows 11 Für Umsteiger*innen (251N66-182)
- Office - Einsatz im Büroalltag Effektives Arbeiten mit Word, Outlook, Excel, PowerPoint (251M67-105)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 251S67-230
Kursart: Kurs
Beginn: Di., 20.05.2025, 18:00 Uhr
Termine: 3
Kursort: vhs - Süd, EDV - Raum
Gebühr: 76,00 €