Bereichsicon
Sommerangebote 2024
Sommerangebote 2024

Sommerangebote der Bremer vhs

Gestalten Sie Ihren Sommer mit uns aktiv

Tauchen Sie ein in den Bremer Sommer mit einer Reihe vielfältiger Kurse, Exkursionen und Vorträge. Ob Sie sich weiterbilden, Ihre Freizeit kreativ gestalten oder neue Fähigkeiten erwerben möchten – bei uns finden Sie alles, um die Sommerzeit in Bremen aktiv zu gestalten.

Erkunden Sie Bremen und seine Geschichte, erfahren Sie mehr über internationale Finanzströme oder lernen Sie die Klimaziele der UN kennen. Treffen Sie andere Bremer*innen bei unseren Spieletreffs oder lassen Sie Ihrer Kreativität in unseren Kunst- und Handwerkskursen freien Lauf – geeignet für Anfänger*innen und Fortgeschrittene. Oder halten Sie sich fit und entspannt mit unseren Gesundheitsangeboten.

In unseren Computerkursen bleiben Sie derweil auch digital am Puls der Zeit – von Grundlagen bis zu Künstlicher Intelligenz und digitaler Filmbearbeitung. Und unsere Kurse zur Kommunikation und Gesprächsführung bieten Ihnen darüber hinaus wertvolle Techniken für Alltag und Beruf.

Lernen Sie gerade Deutsch und möchten Ihre Sprachkenntnisse in kurzer Zeit weiter ausbauen? Auch das geht bei uns – mit den Sommer-Intensivkursen.

Junge vhs-Teilnehmende haben außerdem die Chance die Ferienzeit bei uns mit Manga-Zeichnen, Roboter-Bau, dem Babysitter-Pass oder auch Tastaturtraining zu verbringen.

Melden Sie sich jetzt bei uns an und genießen Sie den Sommer in Bremen!

 

Kursdetails

Vom Ahnungslosen zum Speisepilzfinder Einführung in die Welt der Pilze

Sie sind an Pilzen interessiert, haben aber nur geringe oder gar keine Vorkenntnisse? Erwerben Sie Grundkenntnisse in Bestimmung, Verwechslungsgefahren und Nutzung in der Küche. Etwa 25 Speisepilze, die rund um Bremen auffindbar sind, können Sie kennenlernen. Ziel der Veranstaltung ist es, dass Sie selbstständig und gefahrlos Speisepilze finden und nutzen können.

Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.



Termine

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum

05.09.2025

Uhrzeit

16:00 - 19:15 Uhr

Ort

Gröpelinger Heerstraße 226, vhs - West, Seminarraum 3

Datum

06.09.2025

Uhrzeit

10:00 - 16:30 Uhr

Ort

Gröpelinger Heerstraße 226, vhs - West, Seminarraum 3

Datum

07.09.2025

Uhrzeit

10:00 - 16:30 Uhr

Ort

Gröpelinger Heerstraße 226, vhs - West, Seminarraum 3



Dozent(en)

leider kein Bild von Hans Pfeiffer

Hans Pfeiffer

Dozent*in



Status: Freie Plätze

Kursnr.: 252W24-081

Kursart: Wochenendseminar - Kleingruppe

Beginn: Fr., 05.09.2025, 16:00 Uhr

Termine: 3

Kursort: vhs - West, Seminarraum 3

Gebühr: 84,00 €


Kursort(e):