Sommerangebote der Bremer vhs
Gestalten Sie Ihren Sommer mit uns aktiv
Tauchen Sie ein in den Bremer Sommer mit einer Reihe vielfältiger Kurse, Exkursionen und Vorträge. Ob Sie sich weiterbilden, Ihre Freizeit kreativ gestalten oder neue Fähigkeiten erwerben möchten – bei uns finden Sie alles, um die Sommerzeit in Bremen aktiv zu gestalten.
Erkunden Sie Bremen und seine Geschichte, erfahren Sie mehr über internationale Finanzströme oder lernen Sie die Klimaziele der UN kennen. Treffen Sie andere Bremer*innen bei unseren Spieletreffs oder lassen Sie Ihrer Kreativität in unseren Kunst- und Handwerkskursen freien Lauf – geeignet für Anfänger*innen und Fortgeschrittene. Oder halten Sie sich fit und entspannt mit unseren Gesundheitsangeboten.
In unseren Computerkursen bleiben Sie derweil auch digital am Puls der Zeit – von Grundlagen bis zu Künstlicher Intelligenz und digitaler Filmbearbeitung. Und unsere Kurse zur Kommunikation und Gesprächsführung bieten Ihnen darüber hinaus wertvolle Techniken für Alltag und Beruf.
Lernen Sie gerade Deutsch und möchten Ihre Sprachkenntnisse in kurzer Zeit weiter ausbauen? Auch das geht bei uns – mit den Sommer-Intensivkursen.
Junge vhs-Teilnehmende haben außerdem die Chance die Ferienzeit bei uns mit Manga-Zeichnen, Roboter-Bau, dem Babysitter-Pass oder auch Tastaturtraining zu verbringen.
Melden Sie sich jetzt bei uns an und genießen Sie den Sommer in Bremen!
Nachhaltige Entspannung von Nacken und Schultern - für Vielsitzende
Hinter einer Verspannung kann eine schwache überbeanspruchte Muskulatur stecken oder eine alltägliche „schiefe“ Körperhaltung. Sie sehen sich an, wie der Körper aus- und aufgerichtet ist und wie er in eine natürliche Haltung kommt. Sie lernen durch eine Heranführung an die Körper- und Atemwahrnehmung, spannungsauslösende Körperhaltungen und Bewegungen zu erkennen und in gesundheitsförderliche Haltungen und Bewegungen zu wandeln. Die Zusammenhänge von körperlichen, emotionalen und geistigen Anspannungen werden erfahrbar. Sanfte Bewegungen zur Lockerung und Dehnungen sowie gezielte Kräftigung von Muskelgruppen wechseln sich ab, mit reichlich Tipps und Anregungen für einen freien Nacken und entspannten Schultern. Anfänger*innen sowie Geübte sind herzlich willkommen.
Schwerpunkt: Yoga
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
03.11.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 801 Entspannung
04.11.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 801 Entspannung
05.11.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 801 Entspannung
06.11.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 801 Entspannung
07.11.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 801 Entspannung
Dozent(en)

Manuela Claussen
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Intuition stärken durch Entspannung und kreativen Ausdruck (252M86-001)
- Selbstfürsorge und Achtsamkeit als Quelle für eine stabile Gesundheit (252O84-179)
- Raus aus dem alten Trott! Wie Sie Ihren Veränderungsprozess aktiv und mutig gestalten (252M60-301)
- Yoga und Gesundheit in Beruf und Alltag (252M85-050)
- Anti-Stress-Training (252M84-043)
- NLP (Neuro-Linguistisches- Programmieren) in Beruf und Alltag (252M61-250)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 252M85-603
Kursart: Bildungszeit - Kleingruppe
Beginn: Mo., 03.11.2025, 09:00 Uhr
Termine: 5
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 801 Entspannung
Gebühr: 141,00 €