Bereichsicon
Sommerangebote 2024
Sommerangebote 2024

Sommerangebote der Bremer vhs

Gestalten Sie Ihren Sommer mit uns aktiv

Tauchen Sie ein in den Bremer Sommer mit einer Reihe vielfältiger Kurse, Exkursionen und Vorträge. Ob Sie sich weiterbilden, Ihre Freizeit kreativ gestalten oder neue Fähigkeiten erwerben möchten – bei uns finden Sie alles, um die Sommerzeit in Bremen aktiv zu gestalten.

Erkunden Sie Bremen und seine Geschichte, erfahren Sie mehr über internationale Finanzströme oder lernen Sie die Klimaziele der UN kennen. Treffen Sie andere Bremer*innen bei unseren Spieletreffs oder lassen Sie Ihrer Kreativität in unseren Kunst- und Handwerkskursen freien Lauf – geeignet für Anfänger*innen und Fortgeschrittene. Oder halten Sie sich fit und entspannt mit unseren Gesundheitsangeboten.

In unseren Computerkursen bleiben Sie derweil auch digital am Puls der Zeit – von Grundlagen bis zu Künstlicher Intelligenz und digitaler Filmbearbeitung. Und unsere Kurse zur Kommunikation und Gesprächsführung bieten Ihnen darüber hinaus wertvolle Techniken für Alltag und Beruf.

Lernen Sie gerade Deutsch und möchten Ihre Sprachkenntnisse in kurzer Zeit weiter ausbauen? Auch das geht bei uns – mit den Sommer-Intensivkursen.

Junge vhs-Teilnehmende haben außerdem die Chance die Ferienzeit bei uns mit Manga-Zeichnen, Roboter-Bau, dem Babysitter-Pass oder auch Tastaturtraining zu verbringen.

Melden Sie sich jetzt bei uns an und genießen Sie den Sommer in Bremen!

 

Kursdetails

Lohn und Gehalt 1 - Online Xpert Business Zertifikat

Die Lohn- und Gehaltsrechnung dient der korrekten Ermittlung des Bruttolohns und der gesetzlichen Abzugsbeträge. Dabei bringen Reisekosten, Freibeträge, Zuschläge, Sachbezüge oder Minijob und Gleitzone zahlreiche Besonderheiten mit sich. Der Kurs vermittelt grundlegende Kenntnisse der Lohn- und Gehaltsabrechnung. Nach erfolgreichem Abschluss sind Sie in der Lage, Lohnabrechnungen zu erstellen und die erforderlichen Meldungen an die Sozialversicherung und das Finanzamt zu übermitteln.

Kursinhalte:

- Arbeitsrechtliche Grundlagen

- Lohnabrechnung und Lohnkonto

- Grundlagen des Steuerabzugs

-  Pauschalierung der Lohnsteuer

- Grundlagen der Sozialversicherung

- Gesamt-Brutto und dessen steuer- und sozialversicherungsrechtliche Beurteilung

- Ermittlung der gesetzlichen Abzugsbeträge

-  Sachbezüge und besondere Lohnbestandteile

-  Betriebliche Altersvorsorge

-  Abrechnung von Rentnern und Auszubildenden

- geringfügige Beschäftigung und Gleitzone

- Reisekosten

- Lohnpfändung

- Arbeiten des Arbeitgebers am Monatsende und am Jahresende


In der Kursgebühr ist das Lehr- und Übungsbuch bereits enthalten, dieses wird Ihnen nach Einschreibung in den Online-Kurs mit der Post zugesandt.

Prüfung & Zertifikat - Die Prüfung ist optional und muss zusätzlich gebucht werden; Dauer der Xpert Business-Prüfung: 180 Minuten; über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat.

Lernzielkatalog - Die detaillierten Lernziele dieses Kurses und die prüfungsrelevanten Inhalte enthält der aktuelle Xpert Business-Lernzielkatalog: www.xpert-business.eu/de/lernzielkataloge

Teilnahmevoraussetzung: Grundkenntnisse im Umgang mit dem Computer und dem Internet.

Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.



Termine

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum

29.07.2025

Uhrzeit

18:30 - 20:30 Uhr

Ort

Online

Datum

31.07.2025

Uhrzeit

18:30 - 20:30 Uhr

Ort

Online

Datum

05.08.2025

Uhrzeit

18:30 - 20:30 Uhr

Ort

Online

Datum

07.08.2025

Uhrzeit

18:30 - 20:30 Uhr

Ort

Online

Datum

12.08.2025

Uhrzeit

18:30 - 20:30 Uhr

Ort

Online


Seite 1 von 5

Dozent(en)

leider kein Bild von  noch nicht bekannt

noch nicht bekannt

Dozent*in



Status: Freie Plätze

Kursnr.: 251M64-113

Kursart: Kurs

Beginn: Di., 29.07.2025, 18:30 Uhr

Termine: 25

Kursort: Online

Gebühr: 356,00 € Die Kosten für das Lernmittel sind in der Gebühr in Höhe von 356,00 € inbegriffen.


Kursort(e):
Online