Bereichsicon
Sommerangebote 2024
Sommerangebote 2024

Sommerangebote der Bremer vhs

Gestalten Sie Ihren Sommer mit uns aktiv

Tauchen Sie ein in den Bremer Sommer mit einer Reihe vielfältiger Kurse, Exkursionen und Vorträge. Ob Sie sich weiterbilden, Ihre Freizeit kreativ gestalten oder neue Fähigkeiten erwerben möchten – bei uns finden Sie alles, um die Sommerzeit in Bremen aktiv zu gestalten.

Erkunden Sie Bremen und seine Geschichte, erfahren Sie mehr über internationale Finanzströme oder lernen Sie die Klimaziele der UN kennen. Treffen Sie andere Bremer*innen bei unseren Spieletreffs oder lassen Sie Ihrer Kreativität in unseren Kunst- und Handwerkskursen freien Lauf – geeignet für Anfänger*innen und Fortgeschrittene. Oder halten Sie sich fit und entspannt mit unseren Gesundheitsangeboten.

In unseren Computerkursen bleiben Sie derweil auch digital am Puls der Zeit – von Grundlagen bis zu Künstlicher Intelligenz und digitaler Filmbearbeitung. Und unsere Kurse zur Kommunikation und Gesprächsführung bieten Ihnen darüber hinaus wertvolle Techniken für Alltag und Beruf.

Lernen Sie gerade Deutsch und möchten Ihre Sprachkenntnisse in kurzer Zeit weiter ausbauen? Auch das geht bei uns – mit den Sommer-Intensivkursen.

Junge vhs-Teilnehmende haben außerdem die Chance die Ferienzeit bei uns mit Manga-Zeichnen, Roboter-Bau, dem Babysitter-Pass oder auch Tastaturtraining zu verbringen.

Melden Sie sich jetzt bei uns an und genießen Sie den Sommer in Bremen!

 

Kursdetails
Veranstaltung "Gesundheitsförderung im beruflichen Alltag mit Taiji und Qigong" (Nr. 85-867) wurde aus dem Warenkorb entfernt.

Eine kulinarische Reise durch Tansania

Guten Appetit - Mlo mwema!

Lassen Sie Ihren Gaumen von tansanischen Leckereien kitzeln. Die Kursleiterin Vera Seiverth wurde in Tansania geboren und hat ein bemerkenswertes Buch über die Speisen ihrer ostafrikanischen Heimat geschrieben. In diesem Kurs haben Sie die Gelegenheit zusammen mit der passionierten Köchin Gerichte mit und ohne Fleisch zu kochen. Sie werden nicht nur neue Rezepte kennenlernen, sondern auch viel über die Kultur Tansanias erfahren und das eine oder andere Wort der Landessprache Swahili lernen.

Karibuni  wote tupike pamoja! - Alle sind willkommen, lasst uns zusammen kochen!


Bitte mitbringen: Kochschürze, Aufbewahrungsbehälter.

Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.



Termine

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum

27.09.2025

Uhrzeit

10:00 - 15:00 Uhr

Ort

Theodor-Billroth-Straße 7, Allgemeine Berufsschule (ABS), Snack-Küche



Dozent(en)

Portrait

Vera Lifa Seiverth

Kochbuchautorin : Eine kulinarische Reise durch Tansania

Ich bin gebürtige Tansanierin und bin der Liebe wegen vor 15 Jahren nach Österreich gekommen. Ich arbeite im Sozialbereich. Kochen ist meine Leidenschaft, vor etwa sieben Jahren habe ich angefangen, Kochworkshops zu geben. Durch diese Kochworkshops ist ein Kochbuch entstanden, das im Jahr 2019 veröffentlicht wurde. Seitdem erreichen mich vermehrt Anfragen, Rezepte aus dem Buch mit Interessierten zusammen zuzubereiten. In meinen Kursen koche ich zusammen mit den Teilnehmenden typische tansanische Speisen kochen. Es werden Fleisch und vegetarische Gerichte zubereitet. Natürlich essen wir auch zusammen und lernen uns so gegenseitig kennen. Mein Ziel ist es, dass die Teilnehmenden sowohl tansanische Gerichte kennenlernen, als auch etwas über die Kultur und das Leben in Tansania erfahren.

Dozent*in


Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:


Status: Freie Plätze

Kursnr.: 252S82-875

Kursart: Einzelveranstaltung - Kleingruppe

Beginn: Sa., 27.09.2025, 10:00 Uhr

Termine: 1

Kursort: Allgemeine Berufsschule (ABS), Snack-Küche

Gebühr: 56,00 € (20,00 €)


Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.

Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im Bamberger-Haus oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.


Kursort(e):
Allgemeine Berufsschule (ABS), Snack-Küche
Theodor-Billroth-Straße 7
28277 Bremen