Sommerangebote der Bremer vhs
Gestalten Sie Ihren Sommer mit uns aktiv
Tauchen Sie ein in den Bremer Sommer mit einer Reihe vielfältiger Kurse, Exkursionen und Vorträge. Ob Sie sich weiterbilden, Ihre Freizeit kreativ gestalten oder neue Fähigkeiten erwerben möchten – bei uns finden Sie alles, um die Sommerzeit in Bremen aktiv zu gestalten.
Erkunden Sie Bremen und seine Geschichte, erfahren Sie mehr über internationale Finanzströme oder lernen Sie die Klimaziele der UN kennen. Treffen Sie andere Bremer*innen bei unseren Spieletreffs oder lassen Sie Ihrer Kreativität in unseren Kunst- und Handwerkskursen freien Lauf – geeignet für Anfänger*innen und Fortgeschrittene. Oder halten Sie sich fit und entspannt mit unseren Gesundheitsangeboten.
In unseren Computerkursen bleiben Sie derweil auch digital am Puls der Zeit – von Grundlagen bis zu Künstlicher Intelligenz und digitaler Filmbearbeitung. Und unsere Kurse zur Kommunikation und Gesprächsführung bieten Ihnen darüber hinaus wertvolle Techniken für Alltag und Beruf.
Lernen Sie gerade Deutsch und möchten Ihre Sprachkenntnisse in kurzer Zeit weiter ausbauen? Auch das geht bei uns – mit den Sommer-Intensivkursen.
Junge vhs-Teilnehmende haben außerdem die Chance die Ferienzeit bei uns mit Manga-Zeichnen, Roboter-Bau, dem Babysitter-Pass oder auch Tastaturtraining zu verbringen.
Melden Sie sich jetzt bei uns an und genießen Sie den Sommer in Bremen!
Stressreduktion durch Achtsamkeit nach dem MBSR-Programm von Jon Kabat-Zinn
Oftmals fällt es uns schwer, im hektischen Berufs- und Lebensalltag Ruhepunkte zu finden. Durch ständige Erreichbarkeit, wachsende Aufgaben und steigende Mobilität werden viele Arbeitnehmer*innen zunehmend belastet und gefordert. Die Bildungszeit eröffnet den Teilnehmenden die Möglichkeit zum Innehalten und der bewussten Aufmerksamkeitslenkung. Anhand des MBSR-Programms (Mindfulness-Based Stress Reduction) nach Prof. Jon Kabat-Zinn werden Wege aufgezeigt, wie Sie Stress im beruflichen und privaten Alltag reduzieren können und zurück zu mehr Konzentration und Klarheit finden. Sie lernen alltagstaugliche Übungen des Achtsamkeitstrainings, Bodyscan, Sitz- und Gehmeditation sowie Körperübungen aus dem Yoga kennen und in ihren Alltag zu integrieren.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
10.11.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Stresemannstr. 54, Bel etàge - Studio LiberTango, Tanzschule für Tango Argentino
11.11.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Stresemannstr. 54, Bel etàge - Studio LiberTango, Tanzschule für Tango Argentino
12.11.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Stresemannstr. 54, Bel etàge - Studio LiberTango, Tanzschule für Tango Argentino
13.11.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Stresemannstr. 54, Bel etàge - Studio LiberTango, Tanzschule für Tango Argentino
14.11.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Stresemannstr. 54, Bel etàge - Studio LiberTango, Tanzschule für Tango Argentino
Dozent(en)

Kirsten Noltenius
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Neugriechisch Grundstufe 6 (A1) (251M53-151)
- Glaubenssätze und Antreiber - mentale Sabotage aufspüren und umwandeln (251M86-040)
- "In der Mitte bleiben" - Stressbewältigung in Beruf und Alltag mit Yoga (252M85-115)
- NUDGE: reibungslos kommunizieren (252M61-080)
- Phonetik-Stimmbildung Tragfähig, präsent und lebendig sprechen (252M61-210)
- Gelassenheit im Alltag mit Qigong (252O85-876)
- Kommunikation und Sprechstimme für Führungskräfte (252M62-050)
- Sicher reden - aktives Sprech- und Persönlichkeitstraining (252M61-201)
- Anti-Stress-Training (252O84-047)
- Feelgood Management Mit Herz und Engagement eine wertschätzende Unternehmenskultur gestalten (252M60-060)
Status: Warteliste
Kursnr.: 252O84-177
Kursart: Bildungszeit - Kleingruppe
Beginn: Mo., 10.11.2025, 09:00 Uhr
Termine: 5
Kursort: Bel etàge - Studio LiberTango, Tanzschule für Tango Argentino
Gebühr: 141,00 €
Stresemannstr. 54
28207 Bremen