Bereichsicon
Sommerangebote 2024
Sommerangebote 2024

Sommerangebote der Bremer vhs

Gestalten Sie Ihren Sommer mit uns aktiv

Tauchen Sie ein in den Bremer Sommer mit einer Reihe vielfältiger Kurse, Exkursionen und Vorträge. Ob Sie sich weiterbilden, Ihre Freizeit kreativ gestalten oder neue Fähigkeiten erwerben möchten – bei uns finden Sie alles, um die Sommerzeit in Bremen aktiv zu gestalten.

Erkunden Sie Bremen und seine Geschichte, erfahren Sie mehr über internationale Finanzströme oder lernen Sie die Klimaziele der UN kennen. Treffen Sie andere Bremer*innen bei unseren Spieletreffs oder lassen Sie Ihrer Kreativität in unseren Kunst- und Handwerkskursen freien Lauf – geeignet für Anfänger*innen und Fortgeschrittene. Oder halten Sie sich fit und entspannt mit unseren Gesundheitsangeboten.

In unseren Computerkursen bleiben Sie derweil auch digital am Puls der Zeit – von Grundlagen bis zu Künstlicher Intelligenz und digitaler Filmbearbeitung. Und unsere Kurse zur Kommunikation und Gesprächsführung bieten Ihnen darüber hinaus wertvolle Techniken für Alltag und Beruf.

Lernen Sie gerade Deutsch und möchten Ihre Sprachkenntnisse in kurzer Zeit weiter ausbauen? Auch das geht bei uns – mit den Sommer-Intensivkursen.

Junge vhs-Teilnehmende haben außerdem die Chance die Ferienzeit bei uns mit Manga-Zeichnen, Roboter-Bau, dem Babysitter-Pass oder auch Tastaturtraining zu verbringen.

Melden Sie sich jetzt bei uns an und genießen Sie den Sommer in Bremen!

 

Kursdetails
Veranstaltung "Urban Sketching: Coffee & Sketch" (Nr. 76-246) wurde aus dem Warenkorb entfernt.

Fall doch mal aus der Rolle! Improtheater für Neueinsteigende und Fortgeschrittene

Bekommen Sie den Kopf frei und entdecken Sie neue Handlungsmöglichkeiten für unterschiedliche Situationen. Im Mittelpunkt des Kurses stehen der Spielspaß, die Achtsamkeit für die Impulse der Mitspielenden und der Mut, auch mal genussvoll zu scheitern. Hier werden Dynamik, Offenheit, Teamfähigkeit, Spontanität und Kreativität gefördert. Der Kurs wird von Improspieler*innen der Gruppen Inflagranti und Improtheater Bremen geleitet.

Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.



Termine

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum

17.09.2025

Uhrzeit

19:45 - 21:45 Uhr

Ort

Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 701

Datum

24.09.2025

Uhrzeit

19:45 - 21:45 Uhr

Ort

Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 701

Datum

01.10.2025

Uhrzeit

19:45 - 21:45 Uhr

Ort

Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 701

Datum

08.10.2025

Uhrzeit

19:45 - 21:45 Uhr

Ort

Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 701

Datum

29.10.2025

Uhrzeit

19:45 - 21:45 Uhr

Ort

Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 701


Seite 1 von 3

Dozent(en)

leider kein Bild von Tinka Klindtwort

Tinka Klindtwort

Dozent*in
leider kein Bild von Lars Schwennesen

Lars Schwennesen

Dozent*in


Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:


Status: Freie Plätze

Kursnr.: 252M74-320

Kursart: Kurs

Beginn: Mi., 17.09.2025, 19:45 Uhr

Termine: 15

Kursort: vhs im Bamberger, Raum 701

Gebühr: 204,00 €


Kursort(e):
vhs im Bamberger, Raum 701
Faulenstraße 69
28195 Bremen