Sommerangebote der Bremer vhs
Gestalten Sie Ihren Sommer mit uns aktiv
Tauchen Sie ein in den Bremer Sommer mit einer Reihe vielfältiger Kurse, Exkursionen und Vorträge. Ob Sie sich weiterbilden, Ihre Freizeit kreativ gestalten oder neue Fähigkeiten erwerben möchten – bei uns finden Sie alles, um die Sommerzeit in Bremen aktiv zu gestalten.
Erkunden Sie Bremen und seine Geschichte, erfahren Sie mehr über internationale Finanzströme oder lernen Sie die Klimaziele der UN kennen. Treffen Sie andere Bremer*innen bei unseren Spieletreffs oder lassen Sie Ihrer Kreativität in unseren Kunst- und Handwerkskursen freien Lauf – geeignet für Anfänger*innen und Fortgeschrittene. Oder halten Sie sich fit und entspannt mit unseren Gesundheitsangeboten.
In unseren Computerkursen bleiben Sie derweil auch digital am Puls der Zeit – von Grundlagen bis zu Künstlicher Intelligenz und digitaler Filmbearbeitung. Und unsere Kurse zur Kommunikation und Gesprächsführung bieten Ihnen darüber hinaus wertvolle Techniken für Alltag und Beruf.
Lernen Sie gerade Deutsch und möchten Ihre Sprachkenntnisse in kurzer Zeit weiter ausbauen? Auch das geht bei uns – mit den Sommer-Intensivkursen.
Junge vhs-Teilnehmende haben außerdem die Chance die Ferienzeit bei uns mit Manga-Zeichnen, Roboter-Bau, dem Babysitter-Pass oder auch Tastaturtraining zu verbringen.
Melden Sie sich jetzt bei uns an und genießen Sie den Sommer in Bremen!
Überlebenskünstler Baum - Menke Park
Jeder Baum hat seine eigene Lebensgeschichte, die an seiner Form abzulesen ist. An Löchern, Beulen, Knoten oder Verschlingungen. Je skurriler der Wuchs, umso interessanter die Lebensstrategie, die dahintersteckt. Baumpfleger Heiko Klatt erklärt Ihnen die faszinierende Körpersprache der Bäume auf dem baumbiografischen Erlebnispfad im Menke Park.
Weitere Exkursionen und Führungen in Bremen und umzu zur Geschichte und den Menschen in der Stadt sowie zu Natur, Umwelt und Garten finden Sie hier.
_
Anmeldung erforderlich.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
04.05.2025
11:00 - 13:00 Uhr
Am Rüten 4, Menke Park (Eingang Am Rüten)
Dozent(en)

Heiko Klatt
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Das Haus des Reichs – Ein Verwaltungsgebäude mit Geschichte (251M12-023)
- Entdeckungstour in Gröpelingen – Auf den Spuren essbarer Wildpflanzen (251M24-034)
- Flussseeschwalben am Blauen Werder Fahrradexkursion (251M24-047)
- Lust auf Gänsehaut-Feeling? Einführung in den Barbershop Gesang für Frauen (251M75-315)
- Gewürzmischungen selber herstellen (251M82-515)
- Kunsttherapie und Körperarbeit (251M83-144)
- Training für Körper und Geist - Tango Argentino (251S74-657)
- Graffiti Writing (251S76-662)
- Gröpelingen - vom Dorf zum Industrievorort Historischer Weg Teil 1 (251W12-068)
- "Headquarter Haus des Reichs" (252M12-027)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 251M24-137
Kursart: Exkursion
Beginn: So., 04.05.2025, 11:00 Uhr
Termine: 1
Kursort: Menke Park (Eingang Am Rüten)
Gebühr: 0,00 €