Praxisorientierte SAP-Anwendertrainings
Diese Schulungsreihe ist eine Kooperation zwischen der Bremer vhs und alfatraining. Das alfatraining Bildungszentrum bietet praxisorientierte SAP-Anwendertrainings an. Als Bildungspartner der SAP für standardisierte Anwenderschulungen qualifiziert alfatraining Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit modernen Lernmethoden und neuester Technik für den heutigen Arbeitsmarkt. Die Teilnahme am Unterricht erfolgt per alfaview® von zu Hause aus.
Mehr Informationen: www.xpert-business.eu/kooperationspartner/alfatraining
Gebühr: 120,00 €
Ort: Übersee-Museum (Treff: Seiteneingang)
Datum: 06.10.2025 bis 10.10.2025

Bäume, Sträucher, Wildkräuter erkennen als Grundlage für den Naturschutz
Gehölze und Wildkräuter bestimmen das Erscheinungsbild von Stadt und Landschaft. Gegen die wachsende Naturentfremdung hilft das Kennenlernen der Flora ...Gebühr: 120,00 €
Ort: Arbeit & Ökologie / Bürgerzentrum Huchting
Datum: 16.06.2025 bis 20.06.2025

Den eigenen Alltag noch nachhaltiger gestalten – Eine Vertiefung - Online
Alle, die Erfahrung mit angewandter Nachhaltigkeit im Alltag gesammelt haben, können hier ihren Weg reflektieren, sich neue Ziele setzen und ein neues ...Gebühr: 102,00 €
Ort: Online
Datum: 03.11.2025 bis 07.11.2025

Finanzplanung für Frauen - oder: Ein (Ehe)Mann ist keine Altersvorsorge - Online
Frauen sind besonders von Armut im Alter gefährdet. Ein geringeres Einkommen, Minijobs, Teilzeitarbeit und Babypausen wirken sich negativ auf die ...Gebühr: 46,00 €
Ort: Online
Datum: 20.05.2025 bis 21.05.2025

Finanzplanung für Frauen - oder: Ein (Ehe)Mann ist keine Altersvorsorge - Online
Frauen sind besonders von Armut im Alter gefährdet. Ein geringeres Einkommen, Minijobs, Teilzeitarbeit und Babypausen wirken sich negativ auf die ...Gebühr: 48,00 €
Ort: Online
Datum: 19.01.2026 bis 20.01.2026

Gemeinsam schmeckt’s besser: Bremer Schulessen – gesund, nachhaltig & pädagogisch
14.05.2025 von 14:00 bis 18:00 UhrDiese Veranstaltung richtet sich an Schulleitungen, Lehrkräfte, Schüler:innen-Vertretungen, Verwaltung, Politik, ...
Gebühr: 0,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 002 Großer Seminarraum Forum Küche
Datum: 14.05.2025

Gebühr: 75,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 003 Schulungsküche Forum Küche
Datum: 08.07.2025

Gebühr: 75,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 003 Schulungsküche Forum Küche
Datum: 17.06.2025

Gebühr: 102,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 24.11.2025 bis 28.11.2025

Gebühr: 105,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 307
Datum: 05.01.2026 bis 09.01.2026

Gewalt gegen Frauen - vorbeugen, verstehen und handeln - Online
Fast alle 4 Minuten erfährt eine Frau in Deutschland Gewalt. Betroffen sind Frauen weltweit unabhängig von der sozialen Schicht, von Herkunft oder ...Gebühr: 0,00 €
Ort: Online
Datum: 16.10.2025

Im Spannungsfeld zwischen Umwelt, Mensch und Geschichte (Usedom)
Usedom ist geprägt durch einen Wechsel aus naturnaher alter Kulturlandschaft glanzvolle Ostseebäder, vorgeschichtliche Spuren, dem historischen Erbe ...Gebühr: 585,00 €
Ort: Seminarhaus Heringsdorf auf Usedom
Datum: 14.09.2025 bis 19.09.2025

Gebühr: 29,00 €
Ort: Online
Datum: 01.10.2025

Gebühr: 102,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 10.11.2025 bis 14.11.2025

Hackfleisch – geformt zu Bällchen, Klopsen, Patties, Spießen oder Hacksteaks – ist rund um den ...
Gebühr: 0,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 003 Schulungsküche Forum Küche
Datum: 19.06.2025

Gebühr: 102,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 25.08.2025 bis 29.08.2025

Gebühr: 0,00 €
Ort: Online
Datum: 09.10.2025

Nachhaltige Geldanlage - ethisch, sozial und ökologisch investieren - Online
Sie möchten bei der Geldanlage ethische, soziale und ökologische Aspekte berücksichtigen? Anhand praktischer Beispiele wird vorgestellt, mit welchen ...Gebühr: 26,00 €
Ort: Online
Datum: 11.06.2025

Nachhaltige Geldanlage - ethisch, sozial und ökologisch investieren - Online
Sie möchten bei der Geldanlage ethische, soziale und ökologische Aspekte berücksichtigen? Anhand praktischer Beispiele wird vorgestellt, mit welchen ...Gebühr: 27,00 €
Ort: Online
Datum: 12.11.2025

Gebühr: 105,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 12.05.2025 bis 16.05.2025

Orte der Nachhaltigkeit in der Vahr mit dem Fahrrad entdecken
Auf einer Radtour entdecken und besuchen wir spannende Orte der Nachhaltigkeit in der Vahr. Die Rundfahrt endet mit einem gemeinsamen Ausklang auf dem ...Gebühr: 0,00 €
Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Cafe Freiheit
Datum: 29.08.2025

Gebühr: 0,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 30.06.2025

Unsere industriellen Nahrungsmittel - Essen vom Bauern oder aus der Fabrik?
Fertigprodukte sind praktisch und Schnellimbisse können lecker sein. Doch wissen wir, was wir da essen? Wir wollen schauen, was es mit den Farb-, ...Gebühr: 102,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 08.09.2025 bis 12.09.2025

Gebühr: 102,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 18.08.2025 bis 22.08.2025

Gebühr: 120,00 €
Ort: Arbeit & Ökologie / Bürgerzentrum Huchting
Datum: 19.05.2025 bis 23.05.2025

Gebühr: 48,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 107
Datum: 14.06.2025

Vom Industrierevier zum Umweltreservat - wie geht das? Die Region Dessau / Bitterfeld
Das Gebiet um Dessau und Bitterfeld erlebt einen Wandel vom Industrierevier aus DDR-Zeiten hin zum Weltkulturerbe und Biosphärenreservat. Wir ...Gebühr: 449,00 €
Ort: City-Pension Dessau-Roßlau
Datum: 19.05.2025 bis 23.05.2025

Wald - Mensch - Forst: 200 Jahre Waldwirtschaft (Altenau/Harz)
Mit Wald und Bäumen verbinden wir Natur und Erholung, alte Geschichten und die Nutzung des Holzes. Ohne eine nachhaltige Planung ist eine dauerhafte ...Gebühr: 455,00 €
Ort: EC-Tagungsstätte, Altenau / Oberharz
Datum: 16.06.2025 bis 20.06.2025

Warum wir noch mehr Feminismus brauchen Bildungszeit für Frauen
Wie ist es möglich, dass gesellschaftlich diskutiert wird, ob Feminismus noch aktuell ist? In Jahrzehnten erkämpfte Rechte werden zunehmend ...Gebühr: 99,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 01.12.2025 bis 05.12.2025

Was wir von Experimenten zu gendersensibler Sprache lernen können
Die öffentliche Debatte um gendersensible Sprache wird sehr emotional geführt: Manche setzen sich vehement für den Erhalt des altbekannten, generisch ...Gebühr: 0,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 314
Datum: 09.09.2025

Gebühr: 102,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 13.10.2025 bis 17.10.2025
