Praxisorientierte SAP-Anwendertrainings
Diese Schulungsreihe ist eine Kooperation zwischen der Bremer vhs und alfatraining. Das alfatraining Bildungszentrum bietet praxisorientierte SAP-Anwendertrainings an. Als Bildungspartner der SAP für standardisierte Anwenderschulungen qualifiziert alfatraining Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit modernen Lernmethoden und neuester Technik für den heutigen Arbeitsmarkt. Die Teilnahme am Unterricht erfolgt per alfaview® von zu Hause aus.
Mehr Informationen: www.xpert-business.eu/kooperationspartner/alfatraining
Theater sehen, verstehen und genießen
Wer mehr weiß, sieht auch mehr! Es ist zwar nicht notwendig, aber besser, wenn man gut vorbereitet ins Theater geht: Der Blick ist geschärft. Deswegen ist dieser Kurs sowohl für passionierte Theatergänger*innen als auch für Interessierte geeignet, die bisher das Theater nicht so häufig besucht haben. Wir setzen uns in diesem Kurs mit den interessantesten Neuinszenierungen der Spielzeit 2024/2025 auseinander, lesen den Text, sprechen über ihn und erfahren einiges über die Dramatiker und ihre Zeit. Nach dem Theaterbesuch diskutieren wir über die Aufführung und vergleichen unsere eigenen Vorstellungen mit den Inszenierungen. Wegen der sehr guten Kontakte zum Theater gibt es mit den Theaterschaffenden eine gute, intensive Zusammenarbeit.
Teil II
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
25.03.2025
19:00 - 20:45 Uhr
Faulenstraße 67, vhs - Sprachenzentrum, Raum 3.3
01.04.2025
19:00 - 20:45 Uhr
Faulenstraße 67, vhs - Sprachenzentrum, Raum 3.3
29.04.2025
19:00 - 20:45 Uhr
Faulenstraße 67, vhs - Sprachenzentrum, Raum 3.3
06.05.2025
19:00 - 20:45 Uhr
Faulenstraße 67, vhs - Sprachenzentrum, Raum 3.3
03.06.2025
19:00 - 20:45 Uhr
Faulenstraße 67, vhs - Sprachenzentrum, Raum 3.3
Dozent(en)

Gerhard Bücker
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
Status: Warteliste
Kursnr.: 251M74-205
Kursart: Kurs
Beginn: Di., 25.03.2025, 19:00 Uhr
25. März, 1. + 29. April, 6. Mai, 3. Juni 2025 (5x, 12 UStd)
Di, 19:00 - 20:45 Uhr
Termine: 5
Kursort: vhs - Sprachenzentrum, Raum 3.3
Gebühr: 44,00 € zzgl. Kosten für Theaterkarten und Kopien