Bereichsicon
Herbstferien 2024
Herbstferien 2024

Bereit für den Herbst? Entdecken Sie unsere vielfältigen Angebote!

Der Herbst steht vor der Tür – wie wäre es, ihn mit den abwechslungsreichen Angeboten der Bremer Volkshochschule zu gestalten? Lassen Sie sich von unseren Kursen, Exkursionen, Vorträgen und Bildungszeiten inspirieren und nutzen Sie die Jahreszeit, um Neues zu entdecken und sich weiterzubilden.

Erforschen Sie beispielsweise Bremen bei herbstlichen Exkursionen oder vertiefen Sie Ihr Wissen in Vorträgen über Themen wie Biodiversität, Medizinethik und internationale Zusammenarbeit. Entdecken Sie kreative Techniken in Kunst-, Literatur- und Handwerkskursen, die für alle Erfahrungsstufen geeignet sind.

Oder suchen Sie nach Möglichkeiten, fit und aktiv durch die kühleren Tage zu kommen? Unsere Kurse zu gesunder Ernährung und sanfter Bewegung bieten genau das. Möchten Sie Ihre kreativen Fähigkeiten in Malerei, Dichtung, Fotografie oder digitaler Kunst weiterentwickeln? Auch dazu finden Sie in der nachfolgenden Liste eine Reihe von Veranstaltungen.

Für die jüngeren Teilnehmer*innen warten außerdem spannende Ferienaktivitäten wie Minecraft, Malerei an der Staffelei für junge Künstler*innen, Selbstverteidigung für Mädchen und Licht- und Feuerkunst im Bremer Osten.

Lassen Sie sich von unserer Auswahl inspirieren und finden Sie die passenden Angebote für Ihre Herbstplanung.

 

 

Sonderrubrik zusammenleben. zusammenhalten.
19 Treffer für zusammenleben. zusammenhalten.
Kurse pro Seite:

(Un)bekannte Denkmäler in Bremen - eine Spurensuche 

"Das Auffallendste an Denkmälern ist, dass man sie nicht bemerkt. Es gibt nichts auf der Welt, was so unsichtbar ist wie Denkmäler", schreibt der ...

Gebühr: 12,00 €

Ort: Stadtmusikanten

Datum: 07.11.2025

Bremen im Nationalsozialismus 

Die zwölf schlimmsten Jahre Bremischer Geschichte haben das Gesicht der Stadt radikal verändert. Wir besuchen einige Orte der Verfolgung und des ...

Gebühr: 12,00 €

Ort: Vor dem Staatsarchiv

Datum: 22.11.2025

Der Novemberterror 1938 in Bremen 

An den Orten der Verfolgung von Bremer Juden und Jüdinnen werden die Ereignisse vor, während und nach der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 ...

Gebühr: 12,00 €

Ort: Sögestraße / Ecke Obernstraße

Datum: 08.11.2025

Europa als Fluchtursache!? 

Was hat Europa damit zu tun, dass manche Länder arm, andere reich, manche friedlich und andere im Bürgerkrieg sind? Wir wollen damit die Frage nach ...

Gebühr: 99,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 10.11.2025 bis 14.11.2025

Fortbildung Digitallots*in des Netzwerk Digital-Fit-60+ Bremen Einführung in die Vermittlung digitaler Kompetenzen an Senior*innen 

Diese Fortbildung bereitet Multiplikator*innen auf die Vermittlung digitaler Themen an ältere Mitbürger*innen vor. Im Vordergrund steht dabei nicht ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: vhs am Bahnhof, Raum 3.2

Datum: 27.09.2025 bis 28.09.2025

Ganzheitliches Gedächtnistraining für Beruf und Alltag 

Um den Anforderungen in Beruf und Alltag gerecht werden zu können, benötigen wir ein leistungsfähiges Gehirn. Die Fähigkeit, neue Informationen ...

Gebühr: 141,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 107

Datum: 02.06.2025 bis 06.06.2025

fast ausgebucht fast ausgebucht

Ganzheitliches Gedächtnistraining für Beruf und Alltag 

Um den Anforderungen in Beruf und Alltag gerecht werden zu können, benötigen wir ein leistungsfähiges Gehirn. Die Fähigkeit, neue Informationen ...

Gebühr: 141,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 701

Datum: 25.08.2025 bis 29.08.2025

Ganzheitliches Gedächtnistraining für Beruf und Alltag 

Um den Anforderungen in Beruf und Alltag gerecht werden zu können, benötigen wir ein leistungsfähiges Gehirn. Die Fähigkeit, neue Informationen ...

Gebühr: 141,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 701

Datum: 20.10.2025 bis 24.10.2025

Gesellschaft und Kultur ... allein mach ich es ja doch nicht - gemeinsam geht es besser 

Ausgehend von unseren Lebenssituationen werden wir gemeinsam über gesellschaftliche und persönliche Themen diskutieren. Unter qualifizierter Leitung ...

Gebühr: 90,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 309

Datum: 19.03.2025 bis 18.06.2025

Warteliste Warteliste

Gesellschaft und Kultur Allein mach ich es ja doch nicht - gemeinsam geht es besser 

Ausgehend von unseren Lebenssituationen werden wir gemeinsam über gesellschaftliche und persönliche Themen diskutieren. Unter qualifizierter Leitung ...

Gebühr: 90,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 103 Saal

Datum: 04.03.2025 bis 27.05.2025

Warteliste Warteliste

Gesellschaft und Kultur in Bremen 

Wir sprechen über das gesellschaftliche und kulturelle Leben unserer Stadt und erkunden es gemeinsam. Dabei werfen wir einen anderen Blick auf bereits ...

Gebühr: 75,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 04.03.2025 bis 20.05.2025

Warteliste Warteliste

Gesellschaft und Kultur in Bremen 

In diesem Kurs werden wir das gesellschaftliche und kulturelle Leben in unserer Stadt gemeinsam erkunden. Dabei werden wir einen anderen Blick auf ...

Gebühr: 75,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 306 Tanztheater

Datum: 06.03.2025 bis 05.06.2025

Warteliste Warteliste

Gesellschaft und Kultur in Bremen 

In diesem Kurs werden wir das gesellschaftliche und kulturelle Leben in unserer Stadt gemeinsam erkunden. Dabei werden wir einen anderen Blick auf ...

Gebühr: 90,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 314

Datum: 11.02.2025 bis 20.05.2025

Freie Plätze Freie Plätze

Gesellschaft und Kultur in Bremen 

Wir sprechen über das gesellschaftliche und kulturelle Leben unserer Stadt und erkunden es gemeinsam. Dabei werfen wir einen anderen Blick auf bereits ...

Gebühr: 90,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 103 Saal

Datum: 05.03.2025 bis 28.05.2025

Warteliste Warteliste

Gesellschaft und Kultur in Bremen 

Wir sprechen über das gesellschaftliche und kulturelle Leben unserer Stadt und erkunden es gemeinsam. Dabei werfen wir einen anderen Blick auf bereits ...

Gebühr: 90,00 €

Ort: vhs - Sprachenzentrum, Raum 5.4

Datum: 07.03.2025 bis 23.05.2025

fast ausgebucht fast ausgebucht

Guck mal! Museumsbesuch in der Böttcherstraße für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen 

Nach wissenschaftlichen Erkenntnissen wirken sich Kunsterlebnisse positiv auf das Wohlbefinden aus, regen den Geist an und verbessern die Beziehung ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Museen Böttcherstraße

Datum: 08.01.2025 bis 05.11.2025

Info beachten Info beachten

Mach mit! Kreativwerkstatt für Menschen mit und ohne Demenz und ihre Angehörigen 

Kreativ sein, den eigenen Ausdruck finden, sich beim Malen und Werken entspannen – das ist das Ziel dieser Kreativwerkstatt für Menschen mit leichter ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 310 Atelier

Datum: 15.01.2025 bis 12.11.2025

Info beachten Info beachten

Unsere Kleidung: Heute Mode - morgen Müll? 

Was ziehe ich an? Diese Frage stellen wir uns täglich. Das Angebot ist unüberschaubar: Kleidung ist für jeden Geldbeutel, jeden Anlass und jeden Style ...

Gebühr: 102,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 18.08.2025 bis 22.08.2025

Warum wir noch mehr Feminismus brauchen Bildungszeit für Frauen 

Wie ist es möglich, dass gesellschaftlich diskutiert wird, ob Feminismus noch aktuell ist? In Jahrzehnten erkämpfte Rechte werden zunehmend ...

Gebühr: 99,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 01.12.2025 bis 05.12.2025