Bereit für den Herbst? Entdecken Sie unsere vielfältigen Angebote!
Der Herbst steht vor der Tür – wie wäre es, ihn mit den abwechslungsreichen Angeboten der Bremer Volkshochschule zu gestalten? Lassen Sie sich von unseren Kursen, Exkursionen, Vorträgen und Bildungszeiten inspirieren und nutzen Sie die Jahreszeit, um Neues zu entdecken und sich weiterzubilden.
Erforschen Sie beispielsweise Bremen bei herbstlichen Exkursionen oder vertiefen Sie Ihr Wissen in Vorträgen über Themen wie Biodiversität, Medizinethik und internationale Zusammenarbeit. Entdecken Sie kreative Techniken in Kunst-, Literatur- und Handwerkskursen, die für alle Erfahrungsstufen geeignet sind.
Oder suchen Sie nach Möglichkeiten, fit und aktiv durch die kühleren Tage zu kommen? Unsere Kurse zu gesunder Ernährung und sanfter Bewegung bieten genau das. Möchten Sie Ihre kreativen Fähigkeiten in Malerei, Dichtung, Fotografie oder digitaler Kunst weiterentwickeln? Auch dazu finden Sie in der nachfolgenden Liste eine Reihe von Veranstaltungen.
Für die jüngeren Teilnehmer*innen warten außerdem spannende Ferienaktivitäten wie Minecraft, Malerei an der Staffelei für junge Künstler*innen, Selbstverteidigung für Mädchen und Licht- und Feuerkunst im Bremer Osten.
Lassen Sie sich von unserer Auswahl inspirieren und finden Sie die passenden Angebote für Ihre Herbstplanung.
Tick Tack - Zeit im Griff Smarte Zeitstrategien
Zeit verschwenden, das war einmal. Eine Veränderung im Zeitempfinden beeinflusst unseren Umgang mit der Zeit. Prioritäten setzen, Unnötiges eliminieren und die Bewältigung der Informations-überflutung sind die Schlüssel zu einem guten Zeitmanagement. Im Kurs behandeln wir mentale Aspekte und lernen bewährte Zeitersparnisstrategien kennen. Praxisnahe Tipps helfen uns, die Zeit effektiv zu nutzen.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
12.01.2026
08:00 - 16:15 Uhr
Breitenweg 2, vhs am Bahnhof, Raum 6.1.
13.01.2026
08:00 - 16:15 Uhr
Breitenweg 2, vhs am Bahnhof, Raum 6.1.
14.01.2026
08:00 - 16:15 Uhr
Breitenweg 2, vhs am Bahnhof, Raum 6.1.
15.01.2026
08:00 - 16:15 Uhr
Breitenweg 2, vhs am Bahnhof, Raum 6.1.
16.01.2026
08:00 - 11:15 Uhr
Breitenweg 2, vhs am Bahnhof, Raum 6.1.
Dozent(en)

Uwe van der Ploeg
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Ressourcen bergen, stärken und pflegen (252M86-002)
- Neu als Führungskraft (252M62-060)
- Sicher reden - aktives Sprech- und Persönlichkeitstraining (251M61-201)
- Selbsterforschung und Resilienz durch Hatha Yoga (251M85-100)
- Schlagfertigkeit in Beruf und Alltag (251M61-075)
- Abgrenzung - Techniken zur Selbstbehauptung und zum Abbau innerer Blockaden (252M60-310)
- Selbstmarketing für Frauen Mit authentischem Auftritt überzeugen (252M60-340)
- Autogenes Training - Gesundheit stärken durch positive Selbstbeeinflussung (252M84-140)
- Balance statt Burn-out Burn-out vermeiden und innere Balance wieder herstellen (252M60-290)
- Durchsetzungsfähigkeit und Anpassungsbereitschaft - Online Soziale Kompetenz im Berufsalltag (252M60-335)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 252M62-003
Kursart: Bildungszeit
Beginn: Mo., 12.01.2026, 08:00 Uhr
Termine: 5
Kursort: vhs am Bahnhof, Raum 6.1.
Gebühr: 229,00 €