Bereit für den Herbst? Entdecken Sie unsere vielfältigen Angebote!
Der Herbst steht vor der Tür – wie wäre es, ihn mit den abwechslungsreichen Angeboten der Bremer Volkshochschule zu gestalten? Lassen Sie sich von unseren Kursen, Exkursionen, Vorträgen und Bildungszeiten inspirieren und nutzen Sie die Jahreszeit, um Neues zu entdecken und sich weiterzubilden.
Erforschen Sie beispielsweise Bremen bei herbstlichen Exkursionen oder vertiefen Sie Ihr Wissen in Vorträgen über Themen wie Biodiversität, Medizinethik und internationale Zusammenarbeit. Entdecken Sie kreative Techniken in Kunst-, Literatur- und Handwerkskursen, die für alle Erfahrungsstufen geeignet sind.
Oder suchen Sie nach Möglichkeiten, fit und aktiv durch die kühleren Tage zu kommen? Unsere Kurse zu gesunder Ernährung und sanfter Bewegung bieten genau das. Möchten Sie Ihre kreativen Fähigkeiten in Malerei, Dichtung, Fotografie oder digitaler Kunst weiterentwickeln? Auch dazu finden Sie in der nachfolgenden Liste eine Reihe von Veranstaltungen.
Für die jüngeren Teilnehmer*innen warten außerdem spannende Ferienaktivitäten wie Minecraft, Malerei an der Staffelei für junge Künstler*innen, Selbstverteidigung für Mädchen und Licht- und Feuerkunst im Bremer Osten.
Lassen Sie sich von unserer Auswahl inspirieren und finden Sie die passenden Angebote für Ihre Herbstplanung.
Flower Power in Acryl
Wer wollte schon immer mal faszinierende Blütenformen malen..., sich einen ganzen Sonntag Rosen, Gladiolen, Calla, Tulpen, Mohn und Lilien hingeben...? Wir bedienen uns einfachster Techniken, die uns viel Gestaltungsfreiraum lassen und gleichzeitig unsre kreative Gehirnhälfte anregen. Werke entstehen wie durch Zauberhand als duftige Blumenformationen...Abstrakt, wild und, oder gegenständlich genau.
Bitte mitbringen: Große Malerpinsel und feine Pinsel. Rolle Küchenkrepp. Bleistifte 4B, HB, 2H. Wenn vorhanden: Untergründe. Diese können auch bei der Dozentin erworben werden. Farben werden gegen Gebühr gestellt.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
14.09.2025
11:00 - 15:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier
Dozent(en)

Sylvia Christina Händel
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Italienisch Konversation auf Niveau B2 - Italiano Conversazione Al Livello B2 (252M50-075)
- Italienisch Konversation auf Niveau C1 - Italiano Conversazione Al Livello C1 (252M50-157)
- Italienisch - Lektüre und Konversation (B2) (252M50-159)
- Spanisch Konversation auf Niveau A2 (252M57-071)
- Spanisch Mittelstufe 3 - für Ältere (A2) (252M57-963)
- Zeichnen zum Kennenlernen (252M70-230)
- Theater sehen, verstehen und genießen (252M74-203)
- Öl- und Acrylmalerei am Vormittag Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene (252M76-482)
- Porträt zeichnen (252S76-270)
- Headquarter Haus des Reichs (252M12-027)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 252M76-336
Kursart: Einzelveranstaltung - Kleingruppe
Beginn: So., 14.09.2025, 11:00 Uhr
Termine: 1
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier
Gebühr: 30,00 € zzgl. Materialkosten ca. 15 € (bar vor Ort)