Bereichsicon
Herbstferien 2024
Herbstferien 2024

Bereit für den Herbst? Entdecken Sie unsere vielfältigen Angebote!

Der Herbst steht vor der Tür – wie wäre es, ihn mit den abwechslungsreichen Angeboten der Bremer Volkshochschule zu gestalten? Lassen Sie sich von unseren Kursen, Exkursionen, Vorträgen und Bildungszeiten inspirieren und nutzen Sie die Jahreszeit, um Neues zu entdecken und sich weiterzubilden.

Erforschen Sie beispielsweise Bremen bei herbstlichen Exkursionen oder vertiefen Sie Ihr Wissen in Vorträgen über Themen wie Biodiversität, Medizinethik und internationale Zusammenarbeit. Entdecken Sie kreative Techniken in Kunst-, Literatur- und Handwerkskursen, die für alle Erfahrungsstufen geeignet sind.

Oder suchen Sie nach Möglichkeiten, fit und aktiv durch die kühleren Tage zu kommen? Unsere Kurse zu gesunder Ernährung und sanfter Bewegung bieten genau das. Möchten Sie Ihre kreativen Fähigkeiten in Malerei, Dichtung, Fotografie oder digitaler Kunst weiterentwickeln? Auch dazu finden Sie in der nachfolgenden Liste eine Reihe von Veranstaltungen.

Für die jüngeren Teilnehmer*innen warten außerdem spannende Ferienaktivitäten wie Minecraft, Malerei an der Staffelei für junge Künstler*innen, Selbstverteidigung für Mädchen und Licht- und Feuerkunst im Bremer Osten.

Lassen Sie sich von unserer Auswahl inspirieren und finden Sie die passenden Angebote für Ihre Herbstplanung.

 

 

Kursdetails

Poesie des Alltags Das Besondere entdecken und darüber schreiben

Was ist ein poetischer Blick? Wie hält man Gefühle und Gedanken fest? Was ist überhaupt ein Gedicht? In dem Kurs werden Texte zeitgenössischer Autor*innen gelesen und einfache Schreibtechniken vermittelt. Sie üben selbst zu schreiben und Ihre Texte zu präsentieren. Gemeinsames Feedback nehmen und geben ist ein wichtiger Teil des kreativen Prozesses. Treten Sie zur Seite und sehen das Gewohnte durch eine Poesiebrille. Sie werden schöne Wunder erleben.

Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.



Termine

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum

30.10.2025

Uhrzeit

17:00 - 19:15 Uhr

Ort

Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 701

Datum

06.11.2025

Uhrzeit

17:00 - 19:15 Uhr

Ort

Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 701

Datum

13.11.2025

Uhrzeit

17:00 - 19:15 Uhr

Ort

Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 701

Datum

20.11.2025

Uhrzeit

17:00 - 19:15 Uhr

Ort

Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 314

Datum

27.11.2025

Uhrzeit

17:00 - 19:15 Uhr

Ort

Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 314


Seite 1 von 2

Dozent(en)

leider kein Bild von Donka Dimova

Donka Dimova

Dozent*in


Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:


Status: Freie Plätze

Kursnr.: 252M73-603

Kursart: Kurs - Kleingruppe

Beginn: Do., 30.10.2025, 17:00 Uhr

Termine: 8

Kursort: vhs im Bamberger, Raum 701

Gebühr: 115,00 € zzgl. mögliche Kopierkosten ca. 2-3 € (bar vor Ort)


Kursort(e):
vhs im Bamberger, Raum 701
Faulenstraße 69
28195 Bremen

vhs im Bamberger, Raum 314
Faulenstraße 69
28195 Bremen