Bereit für den Herbst? Entdecken Sie unsere vielfältigen Angebote!
Der Herbst steht vor der Tür – wie wäre es, ihn mit den abwechslungsreichen Angeboten der Bremer Volkshochschule zu gestalten? Lassen Sie sich von unseren Kursen, Exkursionen, Vorträgen und Bildungszeiten inspirieren und nutzen Sie die Jahreszeit, um Neues zu entdecken und sich weiterzubilden.
Erforschen Sie beispielsweise Bremen bei herbstlichen Exkursionen oder vertiefen Sie Ihr Wissen in Vorträgen über Themen wie Biodiversität, Medizinethik und internationale Zusammenarbeit. Entdecken Sie kreative Techniken in Kunst-, Literatur- und Handwerkskursen, die für alle Erfahrungsstufen geeignet sind.
Oder suchen Sie nach Möglichkeiten, fit und aktiv durch die kühleren Tage zu kommen? Unsere Kurse zu gesunder Ernährung und sanfter Bewegung bieten genau das. Möchten Sie Ihre kreativen Fähigkeiten in Malerei, Dichtung, Fotografie oder digitaler Kunst weiterentwickeln? Auch dazu finden Sie in der nachfolgenden Liste eine Reihe von Veranstaltungen.
Für die jüngeren Teilnehmer*innen warten außerdem spannende Ferienaktivitäten wie Minecraft, Malerei an der Staffelei für junge Künstler*innen, Selbstverteidigung für Mädchen und Licht- und Feuerkunst im Bremer Osten.
Lassen Sie sich von unserer Auswahl inspirieren und finden Sie die passenden Angebote für Ihre Herbstplanung.
Tai Chi Gong
Tai Chi Gong ist eine ganzheitliche Bewegungsform. Es ist eine Kombination aus Tai Chi Chuan und Qi Gong. Beide Formen sind traditionell chinesische Übungssysteme. Es geht darum, die gegensätzlichen Energien von Yin und Yang zu harmonisieren. Die Übungen umfassen fließende, runde und entspannte Bewegungen, die langsam und ohne Anstrengung ausgeführt werden. Alle Übungen regen den Qi-Fluss an, welcher unsere Lebensenergie umfasst. Ein konzentriertes regelmäßiges Training kräftigt Sehnen, Muskeln, Knochen und Gelenke. Sie können damit besonders Ihren Gehapparat und Ihr Gleichgewicht stärken. Tai Chi Gong unterstützt Sie in Ihrer Achtsamkeit und Selbstfürsorge. Bitte bequeme Kleidung, warme Socken bzw. Sportschuhe mit sehr weicher Sohle mitbringen.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
24.09.2025
19:00 - 20:30 Uhr
Kirchheide 49, vhs - Nord, B49 Bewegungsraum
01.10.2025
19:00 - 20:30 Uhr
Kirchheide 49, vhs - Nord, B49 Bewegungsraum
08.10.2025
19:00 - 20:30 Uhr
Kirchheide 49, vhs - Nord, B49 Bewegungsraum
29.10.2025
19:00 - 20:30 Uhr
Kirchheide 49, vhs - Nord, B49 Bewegungsraum
05.11.2025
19:00 - 20:30 Uhr
Kirchheide 49, vhs - Nord, B49 Bewegungsraum
Dozent(en)

Susanne Pflugmacher
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Kreatives Schreiben für Schreiberfahrene - Online (252M73-615)
- Literatur lesen - und darüber reden Lese- und Diskussionskreis (252N73-115)
- Malaysisch-Indonesische Geschmackswelt entdecken (252N82-932)
- Stressmanagement - mehr Gelassenheit in Alltag und Beruf (252N84-023)
- Chi Gong gegen Stress und Erschöpfung (252N85-986)
- Hatha-Yoga (252N85-214)
- Dem Rücken zuliebe - Spannungsbalance mit Eutonie (252N83-502)
- Satirewerkstatt: Zeichnung und Wort (252W76-262)
- Hatha-Yoga (252N85-215)
- Dantian – Qigong (252N85-982)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 252N85-987
Kursart: Kurs - Kleingruppe
Beginn: Mi., 24.09.2025, 19:00 Uhr
Termine: 15
Kursort: vhs - Nord, B49 Bewegungsraum
Gebühr: 132,00 €