Bereit für den Herbst? Entdecken Sie unsere vielfältigen Angebote!
Der Herbst steht vor der Tür – wie wäre es, ihn mit den abwechslungsreichen Angeboten der Bremer Volkshochschule zu gestalten? Lassen Sie sich von unseren Kursen, Exkursionen, Vorträgen und Bildungszeiten inspirieren und nutzen Sie die Jahreszeit, um Neues zu entdecken und sich weiterzubilden.
Erforschen Sie beispielsweise Bremen bei herbstlichen Exkursionen oder vertiefen Sie Ihr Wissen in Vorträgen über Themen wie Biodiversität, Medizinethik und internationale Zusammenarbeit. Entdecken Sie kreative Techniken in Kunst-, Literatur- und Handwerkskursen, die für alle Erfahrungsstufen geeignet sind.
Oder suchen Sie nach Möglichkeiten, fit und aktiv durch die kühleren Tage zu kommen? Unsere Kurse zu gesunder Ernährung und sanfter Bewegung bieten genau das. Möchten Sie Ihre kreativen Fähigkeiten in Malerei, Dichtung, Fotografie oder digitaler Kunst weiterentwickeln? Auch dazu finden Sie in der nachfolgenden Liste eine Reihe von Veranstaltungen.
Für die jüngeren Teilnehmer*innen warten außerdem spannende Ferienaktivitäten wie Minecraft, Malerei an der Staffelei für junge Künstler*innen, Selbstverteidigung für Mädchen und Licht- und Feuerkunst im Bremer Osten.
Lassen Sie sich von unserer Auswahl inspirieren und finden Sie die passenden Angebote für Ihre Herbstplanung.
Coole Stadtfotos - Kreative Bildideen für die nächste Städtereise
Unterwegs oder in der eigenen Stadt – coole Fotos brauchen neben Kreativität und Können ein systematisches Vorgehen. Damit uns ein Stadtportrait gelingt, wechseln wir die Perspektiven, suchen geeignete Hintergründe und arbeiten mit Langzeitbelichtungen - auch bei schlechtem Wetter - Architektur, Menschen, das tägliche Leben und vieles mehr. Jetzt im Herbst ist auch immer der Freimarkt dabei!
Die Wege werden zu Fuß zurückgelegt - auch bei schlechtem Wetter. Fahrräder können auch genutzt werden.
Fotografieren ist mit dem Handy oder mit der Kamera, mit der Sie sich auskennen, möglich.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
20.10.2025
09:00 - 16:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 205
21.10.2025
09:00 - 16:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 205
22.10.2025
09:00 - 16:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 205
23.10.2025
09:00 - 16:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 205
24.10.2025
09:00 - 16:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 205
Dozent(en)

Gabriele Witter
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Basiswissen Fotografie - mit Praxisübungen (252M71-046)
- Coole Stadtfotos - Kreative Bildideen für die nächste Städtereise Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene (252M71-112)
- Ukulelespiel in der Gruppe vertiefen Für leicht Fortgeschrittene (252M75-411)
- Der große Adobe Lightroom Classic-Kurs Digitale Bildbearbeitung für Beruf und Hobby (252M71-836)
- Die Fotografie: Basiswissen und Bildaufbau (252M71-026)
- Entspannung und Gelassenheit im beruflichen Alltag durch Yoga (252M85-057)
- Yoga und Gesundheit in Beruf und Alltag (252M85-050)
- "In der Mitte bleiben" - Stressbewältigung in Beruf und Alltag mit Yoga (252S85-118)
- Mit Yoga die körperliche und geistige Haltung stabilisieren (252M85-062)
- Yoga zur Stressprävention am Arbeitsplatz (252M85-070)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 252M71-110
Kursart: Bildungszeit
Beginn: Mo., 20.10.2025, 09:00 Uhr
Termine: 5
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 205
Gebühr: 176,00 € zzgl. Materialkosten: ca. 20 € (bar vor Ort)