Bereichsicon
Herbstferien 2024
Herbstferien 2024

Bereit für den Herbst? Entdecken Sie unsere vielfältigen Angebote!

Der Herbst steht vor der Tür – wie wäre es, ihn mit den abwechslungsreichen Angeboten der Bremer Volkshochschule zu gestalten? Lassen Sie sich von unseren Kursen, Exkursionen, Vorträgen und Bildungszeiten inspirieren und nutzen Sie die Jahreszeit, um Neues zu entdecken und sich weiterzubilden.

Erforschen Sie beispielsweise Bremen bei herbstlichen Exkursionen oder vertiefen Sie Ihr Wissen in Vorträgen über Themen wie Biodiversität, Medizinethik und internationale Zusammenarbeit. Entdecken Sie kreative Techniken in Kunst-, Literatur- und Handwerkskursen, die für alle Erfahrungsstufen geeignet sind.

Oder suchen Sie nach Möglichkeiten, fit und aktiv durch die kühleren Tage zu kommen? Unsere Kurse zu gesunder Ernährung und sanfter Bewegung bieten genau das. Möchten Sie Ihre kreativen Fähigkeiten in Malerei, Dichtung, Fotografie oder digitaler Kunst weiterentwickeln? Auch dazu finden Sie in der nachfolgenden Liste eine Reihe von Veranstaltungen.

Für die jüngeren Teilnehmer*innen warten außerdem spannende Ferienaktivitäten wie Minecraft, Malerei an der Staffelei für junge Künstler*innen, Selbstverteidigung für Mädchen und Licht- und Feuerkunst im Bremer Osten.

Lassen Sie sich von unserer Auswahl inspirieren und finden Sie die passenden Angebote für Ihre Herbstplanung.

 

 

Kursdetails
Veranstaltung "Websites und Blogs mit WordPress erstellen - Online Einführung in die Webentwicklung" (Nr. 68-644) wurde aus dem Warenkorb entfernt.

Lithografie/Steindruck zum Kennenlernen

Der Steindruck, der nur noch sehr selten in Werkstätten praktiziert wird, ist eine äußerst faszinierende Drucktechnik. Bietet sie doch Möglichkeiten, die im druckgraphischen Bereich einmalig sind. Beim Zeichnen auf den Stein kann die individuelle "Handschrift" beibehalten werden. Dies ermöglicht sowohl die Vervielfältigung einer originären Handzeichnung wie auch im weiteren Verlauf, Variationen dieser Zeichnung, da die Arbeit auf dem Stein, der als Druckträger dient, jederzeit wieder verändert und erneut gedruckt werden kann. Die Teilnehmenden des Kurses erhalten in der Druckwerkstatt von Klaus Zwick eine praktische Einführung in die künstlerische Drucktechnik der Lithographie. Anhand eigenständiger Arbeit auf dem Lithostein können verschiedene lithografische Techniken erprobt werden. Der klassische Steindruck bietet vielfältige Möglichkeiten für zeichnerische und malerische Experimente. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Das Wochenendseminar ist als "Schnupperkurs" gedacht, bei dem erste Erfahrungen mit der Lithografie gemacht werden können. Informationen zum Künstler unter www.klauszwick.de.

Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.



Termine

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum

28.06.2025

Uhrzeit

10:00 - 17:30 Uhr

Ort

Am Deich 68, Künstlerhaus Am Deich, Druckwerkstatt

Datum

29.06.2025

Uhrzeit

10:00 - 17:30 Uhr

Ort

Am Deich 68, Künstlerhaus Am Deich, Druckwerkstatt



Dozent(en)

leider kein Bild von Klaus Zwick

Klaus Zwick

Dozent*in


Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:


Status: Freie Plätze

Kursnr.: 251M76-707

Kursart: Wochenendseminar - Minigruppe

Beginn: Sa., 28.06.2025, 10:00 Uhr

Termine: 2

Kursort: Künstlerhaus Am Deich, Druckwerkstatt

Gebühr: 120,00 € zzgl. Materialkosten: ca. 20 € (bar vor Ort)


Kursort(e):
Künstlerhaus Am Deich, Druckwerkstatt
Am Deich 68
28199 Bremen