Bereit für den Herbst? Entdecken Sie unsere vielfältigen Angebote!
Der Herbst steht vor der Tür – wie wäre es, ihn mit den abwechslungsreichen Angeboten der Bremer Volkshochschule zu gestalten? Lassen Sie sich von unseren Kursen, Exkursionen, Vorträgen und Bildungszeiten inspirieren und nutzen Sie die Jahreszeit, um Neues zu entdecken und sich weiterzubilden.
Erforschen Sie beispielsweise Bremen bei herbstlichen Exkursionen oder vertiefen Sie Ihr Wissen in Vorträgen über Themen wie Biodiversität, Medizinethik und internationale Zusammenarbeit. Entdecken Sie kreative Techniken in Kunst-, Literatur- und Handwerkskursen, die für alle Erfahrungsstufen geeignet sind.
Oder suchen Sie nach Möglichkeiten, fit und aktiv durch die kühleren Tage zu kommen? Unsere Kurse zu gesunder Ernährung und sanfter Bewegung bieten genau das. Möchten Sie Ihre kreativen Fähigkeiten in Malerei, Dichtung, Fotografie oder digitaler Kunst weiterentwickeln? Auch dazu finden Sie in der nachfolgenden Liste eine Reihe von Veranstaltungen.
Für die jüngeren Teilnehmer*innen warten außerdem spannende Ferienaktivitäten wie Minecraft, Malerei an der Staffelei für junge Künstler*innen, Selbstverteidigung für Mädchen und Licht- und Feuerkunst im Bremer Osten.
Lassen Sie sich von unserer Auswahl inspirieren und finden Sie die passenden Angebote für Ihre Herbstplanung.
Einkommensteuererklärung verständlich gemacht - Online
Sie möchten die Erklärung Ihrer Einkommensteuer selbst fertigen - oder Sie wurden vom Finanzamt zur Abgabe aufgefordert, z.B. weil Sie Kurzarbeitergeld erhalten haben?
In diesem kompakten Online-Seminar wird, sowohl theoretisch als auch praxisnah, anhand der Steuerformulare vermittelt, was bei einer Einkommensteuerklärung wichtig, sinnvoll und notwendig ist. Der Dozent stellt sich Ihren Fragen und Sie erfahren, wie mit
- Außergewöhnlichen Belastungen
- Sonderausgaben
- Kinderfreibeträgen
- Arbeitnehmereinkünften
- Einkünften aus Kapitalvermögen
- Einkünften aus Vermietung und Verpachtung
- Einkünften aus selbstständigen Nebeneinkünften
- Einkünften aus dem Betrieb einer Photovoltaikanlage und
- Rentenbezügen zu verfahren ist.
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Die Veranstaltung ist auch für „steuerlich Fortgeschrittene“ geeignet. Inwieweit die Gebühren für dieses Seminar steuerlich absetzbar sind, wird ebenfalls besprochen.
Fragen zur Übermittlung der Steuererklärung per ELSTER können am Rande auch erläutert werden.
Weitere Veranstaltungen zum Thema Finanzen, Geldanlage und Versicherungen finden Sie hier.
_
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
20.06.2025
15:30 - 20:30 Uhr
Online
Dozent(en)

Volker Riechert
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Immobilienfinanzierung - Der Weg zum Eigenheim - Online (251M14-512)
- FatChanceBellyDance® Style - Level 2 Tanzfreude ohne Choreografie für Frauen* (251M74-646)
- Rund um die Börse I - Börse und Aktienhandel online (252M14-540)
- Führung durch das alte Dorf Schwachhausen (251M12-071)
- Fahrradtour vom Hafenarchiv zum Waller Sand (251W12-066)
- Geld anlegen mit ETF für Einsteiger*innen - Online (251M14-526)
- Japanische Küche (251N82-935)