Bereichsicon
Online-Lernen
ServiceOnline-Lernen

Erste Schritte in die vhs.cloud

Die vhs.cloud ist ein Angebot des Deutschen Volkshochschul-Verbandes e.V. (DVV), somit steht allen am Lernprozess beteiligten Personen ein System zur Verfügung, mit dem Lehr- und Lernszenarien mit Hilfe digitaler Instrumente sinnvoll ergänzt, erweitert und neu gestaltet werden können. Die vhs.cloud unterliegt der DSGVO, und die Server stehen in Deutschland. Inzwischen wird die vhs.cloud in über 800 Volkshochschulen als Lernmanagementsystem eingesetzt und hat über eine Million Nutzer*innen.

Steigen Sie jetzt ein unter: www.vhs.cloud

Ihr Zugang zur vhs.cloud

Vor der Teilnahme an einer Online-Veranstaltung auf der vhs.cloud ist eine entgeltfreie Registrierung notwendig.

Dort finden Sie vielfältige und immer aktuelle Informationen zur vhs.cloud sowie eine ausführliche Anleitung zur Registrierung.

Schritt-für-Schritt-Anleitung als Download


Dateiformat/e: PDF
Dateigröße: 1,14 MB
Datum: 18.01.2022


Kursbeitritt

Wie trete ich meinem Kurs bei?


1:17 Minuten

Online-Lernen an der Bremer Volkshochschule: Wie funktioniert das?

Die Bremer Volkshochschule führt auch Online-Veranstaltungen durch, im Programmheft mit (online) gekennzeichnet. Wie läuft so eine Veranstaltung ab? Was braucht man dafür? Antworten auf diese Fragen finden Sie hier:



Dateiformat/e: PDF
Dateigröße: 249 KB
Datum: 18.01.2022


Kursdetails

Rückenentlastung und Stressbewältigung mit Qigong und Alexander Technik

Der Tag beginnt mit ausgewählten Qigong Übungen, die muskuläre Dysbalacncen ausgleichen und die Atmung vertiefen. Danach lernen Sie Prinzipien der Alexander Technik speziell zur Entlastung des Rückens und Schulter-Nacken Bereichs kennen. Über eine verbesserte Selbstregulation fördern wir unsere Entspannungsfähigkeit und Stress-Resistenz. Das Konzept unterstützt die Integration von Körper, Geist und Atmung, so dass eine ausgeglichene Haltung und eine klare Gedankensteuerung angestrebt wird, die auf den Arbeitsalltag übertragbar ist.

Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.



Termine

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum

09.02.2026

Uhrzeit

09:00 - 14:00 Uhr

Ort

Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 209 Bewegung

Datum

10.02.2026

Uhrzeit

09:00 - 14:00 Uhr

Ort

Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 209 Bewegung

Datum

11.02.2026

Uhrzeit

09:00 - 14:00 Uhr

Ort

Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 209 Bewegung

Datum

12.02.2026

Uhrzeit

09:00 - 14:00 Uhr

Ort

Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 209 Bewegung

Datum

13.02.2026

Uhrzeit

09:00 - 14:00 Uhr

Ort

Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 209 Bewegung



Dozent(en)

leider kein Bild von Melitta Gerich

Melitta Gerich

Dozent*in



Status: Freie Plätze

Kursnr.: 261M83-457

Kursart: Bildungszeit

Beginn: Mo., 09.02.2026, 09:00 Uhr

Termine: 5

Kursort: vhs im Bamberger, Raum 209 Bewegung

Gebühr: 142,00 €


Kursort(e):
vhs im Bamberger, Raum 209 Bewegung
Faulenstraße 69
28195 Bremen