Bereichsicon
Online-Lernen
ServiceOnline-Lernen

Erste Schritte in die vhs.cloud

Die vhs.cloud ist ein Angebot des Deutschen Volkshochschul-Verbandes e.V. (DVV), somit steht allen am Lernprozess beteiligten Personen ein System zur Verfügung, mit dem Lehr- und Lernszenarien mit Hilfe digitaler Instrumente sinnvoll ergänzt, erweitert und neu gestaltet werden können. Die vhs.cloud unterliegt der DSGVO, und die Server stehen in Deutschland. Inzwischen wird die vhs.cloud in über 800 Volkshochschulen als Lernmanagementsystem eingesetzt und hat über eine Million Nutzer*innen.

Steigen Sie jetzt ein unter: www.vhs.cloud

Ihr Zugang zur vhs.cloud

Vor der Teilnahme an einer Online-Veranstaltung auf der vhs.cloud ist eine entgeltfreie Registrierung notwendig.

Dort finden Sie vielfältige und immer aktuelle Informationen zur vhs.cloud sowie eine ausführliche Anleitung zur Registrierung.

Schritt-für-Schritt-Anleitung als Download


Dateiformat/e: PDF
Dateigröße: 1,14 MB
Datum: 18.01.2022


Kursbeitritt

Wie trete ich meinem Kurs bei?


1:17 Minuten

Online-Lernen an der Bremer Volkshochschule: Wie funktioniert das?

Die Bremer Volkshochschule führt auch Online-Veranstaltungen durch, im Programmheft mit (online) gekennzeichnet. Wie läuft so eine Veranstaltung ab? Was braucht man dafür? Antworten auf diese Fragen finden Sie hier:



Dateiformat/e: PDF
Dateigröße: 249 KB
Datum: 18.01.2022


Kursdetails

Entspannung und Gelassenheit im beruflichen Alltag durch Yoga

Yoga ist ein ganzheitliches Selbsterfahrungssystem, das Atem- und Körperbewegungen auf eine besondere Weise miteinander verbindet und so zu Entspannung und Gelassenheit führen kann. Der Zugang zur Meditation wird erleichtert. Aktuelle Lebensweisheiten aus dem Yoga Sūtra, eines der Grundlagentexte des Yoga, fließen in den Unterricht mit ein und können nachhaltig für Selbstannahme und Gelassenheit im beruflichen Alltag sorgen. Diese Bildungszeit richtet sich an Menschen mit und ohne Yoga-Vorerfahrungen.

Info: Dieses Angebot ist leider schon ausgebucht. Bitte tragen Sie sich trotzdem ein. So können wir Sie informieren, wenn ein Platz frei wird oder wir einen Zusatzkurs einrichten.

Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.



Termine

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum

19.05.2025

Uhrzeit

09:30 - 14:30 Uhr

Ort

Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 802 Entspannung

Datum

20.05.2025

Uhrzeit

09:30 - 14:30 Uhr

Ort

Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 802 Entspannung

Datum

21.05.2025

Uhrzeit

09:30 - 14:30 Uhr

Ort

Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 802 Entspannung

Datum

22.05.2025

Uhrzeit

09:30 - 14:30 Uhr

Ort

Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 802 Entspannung

Datum

23.05.2025

Uhrzeit

09:30 - 14:30 Uhr

Ort

Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 802 Entspannung



Dozent(en)

leider kein Bild von Suci Susanne Bruhn

Suci Susanne Bruhn

Dozent*in


Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:


Status: Warteliste

Kursnr.: 251M85-057

Kursart: Bildungszeit

Beginn: Mo., 19.05.2025, 09:30 Uhr

Termine: 5

Kursort: vhs im Bamberger, Raum 802 Entspannung

Gebühr: 141,00 €


Kursort(e):
vhs im Bamberger, Raum 802 Entspannung
Faulenstraße 69
28195 Bremen