Erste Schritte in die vhs.cloud
Die vhs.cloud ist ein Angebot des Deutschen Volkshochschul-Verbandes e.V. (DVV), somit steht allen am Lernprozess beteiligten Personen ein System zur Verfügung, mit dem Lehr- und Lernszenarien mit Hilfe digitaler Instrumente sinnvoll ergänzt, erweitert und neu gestaltet werden können. Die vhs.cloud unterliegt der DSGVO, und die Server stehen in Deutschland. Inzwischen wird die vhs.cloud in über 800 Volkshochschulen als Lernmanagementsystem eingesetzt und hat über eine Million Nutzer*innen.
Steigen Sie jetzt ein unter: www.vhs.cloud
Ihr Zugang zur vhs.cloud
Vor der Teilnahme an einer Online-Veranstaltung auf der vhs.cloud ist eine entgeltfreie Registrierung notwendig.
Dort finden Sie vielfältige und immer aktuelle Informationen zur vhs.cloud sowie eine ausführliche Anleitung zur Registrierung.
Schritt-für-Schritt-Anleitung als Download
Dateiformat/e: PDF
Dateigröße: 1,14 MB
Datum: 18.01.2022
Kursbeitritt
Wie trete ich meinem Kurs bei?
1:17 Minuten
Online-Lernen an der Bremer Volkshochschule: Wie funktioniert das?
Die Bremer Volkshochschule führt auch Online-Veranstaltungen durch, im Programmheft mit (online) gekennzeichnet. Wie läuft so eine Veranstaltung ab? Was braucht man dafür? Antworten auf diese Fragen finden Sie hier:
Bauch-Beine-Rücken-Po – Power & Rhythmus für deinen Körper!
Zu mitreißenden Beats powern wir uns gemeinsam durch ein effektives Ganzkörpertraining, das auf die Kräftigung der Bauch-, Gesäß-, Oberschenkel- und Rückenmuskulatur abzielt. Dynamische Übungen treffen auf motivierende Musik – so bleibt keine Zeit für Langeweile! Ein Fitnessprogramm zu mitreißender Musik, das den ganzen Körper beansprucht und Dich in Schwung bringt.
Was dich erwartet:
✅ Kräftigende Übungen für Bauch, Beine & Po
✅ Muskelkräftigung und Ausdauertraining
✅ Energiegeladene Musik für extra Motivation
✅ Gute Laune garantiert!
Mach mit und bring deinen Körper in Aktion – mit Power, Rhythmus und jeder Menge Spaß!
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
29.10.2025
19:30 - 20:30 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 211 Bewegung
05.11.2025
19:30 - 20:30 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 211 Bewegung
12.11.2025
19:30 - 20:30 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 211 Bewegung
19.11.2025
19:30 - 20:30 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 211 Bewegung
26.11.2025
19:30 - 20:30 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 211 Bewegung
Dozent(en)

Nadine Böttcher
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Demographische Transformation und Pflege. Herausforderungen und Perspektiven. Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live (252M10-148)
- Kanban – Effizienzsteigerung durch visualisierte Workflows - Online Flexibles Prozessmanagement für optimierte Arbeitsabläufe (252M62-016)
- Entdecken Sie ihre Visualisierungs- und Präsentationsskills - Lebendiges Präsentieren für Beruf, Schule oder Studium (252M62-130)
- Resilienz für Fach- und Führungskräfte Trotz Stress und Überlastung gelassen bleiben (252M62-072)
- Kommunikation und Sprechstimme für Führungskräfte (252M62-050)
- Phonetik-Stimmbildung Tragfähig, präsent und lebendig sprechen (252M61-210)
- NUDGE: reibungslos kommunizieren (252M61-080)
- Sicher reden - aktives Sprech- und Persönlichkeitstraining (252M61-201)
- Bauchtraining und Rückenstärkung für Frauen (252M83-213)
- Fit für den Alltag - Ganzkörperkräftigung (252M83-196)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 252M83-210
Kursart: Kurs - Kleingruppe
Beginn: Mi., 29.10.2025, 19:30 Uhr
Termine: 9
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 211 Bewegung
Gebühr: 66,00 €