Bereichsicon
Online-Lernen
ServiceOnline-Lernen

Erste Schritte in die vhs.cloud

Die vhs.cloud ist ein Angebot des Deutschen Volkshochschul-Verbandes e.V. (DVV), somit steht allen am Lernprozess beteiligten Personen ein System zur Verfügung, mit dem Lehr- und Lernszenarien mit Hilfe digitaler Instrumente sinnvoll ergänzt, erweitert und neu gestaltet werden können. Die vhs.cloud unterliegt der DSGVO, und die Server stehen in Deutschland. Inzwischen wird die vhs.cloud in über 800 Volkshochschulen als Lernmanagementsystem eingesetzt und hat über eine Million Nutzer*innen.

Steigen Sie jetzt ein unter: www.vhs.cloud

Ihr Zugang zur vhs.cloud

Vor der Teilnahme an einer Online-Veranstaltung auf der vhs.cloud ist eine entgeltfreie Registrierung notwendig.

Dort finden Sie vielfältige und immer aktuelle Informationen zur vhs.cloud sowie eine ausführliche Anleitung zur Registrierung.

Schritt-für-Schritt-Anleitung als Download


Dateiformat/e: PDF
Dateigröße: 1,14 MB
Datum: 18.01.2022


Kursbeitritt

Wie trete ich meinem Kurs bei?


1:17 Minuten

Online-Lernen an der Bremer Volkshochschule: Wie funktioniert das?

Die Bremer Volkshochschule führt auch Online-Veranstaltungen durch, im Programmheft mit (online) gekennzeichnet. Wie läuft so eine Veranstaltung ab? Was braucht man dafür? Antworten auf diese Fragen finden Sie hier:



Dateiformat/e: PDF
Dateigröße: 249 KB
Datum: 18.01.2022


Kursdetails
Veranstaltung "Kurzgeschichten des 21. Jahrhunderts - Online" (Nr. 73-318) wurde aus dem Warenkorb entfernt.

Furoshiki – nachhaltige Taschen aus Japan - ein Tuch, viele Möglichkeiten

Du bist gerne spontan unterwegs, magst die Dinge unkompliziert und legst Wert auf Nachhaltigkeit? Dann stell Dir vor Dein Halstuch verwandelt sich durch geschickte Kombination von nur 2 Knotenarten in eine geräumige Einkaufstasche, eine kleine Handtasche, einen Rucksack fürs Picknick und nimmt noch viele weitere Formen an. Die Furoshiki Technik ist wie Origami für Stoff. Entdecke 8 geknotete Taschenmodelle und viele Variationen. Du lernst je nach Form und Gewicht der Dinge, die Du transportieren möchtest, die passende Taschenform auszuwählen und zu gestalten.
Benötigte Materialien: 2 x 1 Liter Flaschen, egal ob mit oder ohne Inhalt. Stoffe zum Üben werden bereit gestellt. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, original japanische Furoshiki Tücher zu erwerben.

Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.



Termine

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum

09.11.2025

Uhrzeit

14:00 - 17:00 Uhr

Ort

Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 307



Dozent(en)

leider kein Bild von Keiko Wakita

Keiko Wakita

Dozent*in


Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:


Status: Freie Plätze

Kursnr.: 252M78-420

Kursart: Einzelveranstaltung - Minigruppe

Beginn: So., 09.11.2025, 14:00 Uhr

Termine: 1

Kursort: vhs im Bamberger, Raum 307

Gebühr: 36,00 € zzgl. Materialkosten ca. 2 € (bar vor Ort)


Kursort(e):
vhs im Bamberger, Raum 307
Faulenstraße 69
28195 Bremen