Live-Hacking-Event!
Die Welt der Cybersicherheit entdecken!
Live-Hacking-Events am Dienstag, 1. Oktober 2024 um 14 Uhr und um 18 Uhr im Erdgeschoss des Bamberger-Haus
Schutz vor Cyberkriminalität - Informationssicherheit - ist nicht mehr nur ein Anliegen für Experten, sondern eine unerlässliche Notwendigkeit für jede Organisation und Privatperson. Doch mal ehrlich, kennen wir wirklich alle Gefahren, die durch die Nutzung digitaler Geräte und Datenübertragung für Sie selbst und andere entstehen können?
Technische Maßnahmen sind wichtig, aber sie allein reichen oft nicht aus. Denn, die größte Schwachstelle in der digitalen Welt ist viel häufiger der Mensch selbst oder vielmehr das Unwissen über potenzielle Bedrohungen. Jede*r von uns sollte deshalb wissen, wie man potenzielle Manipulationen erkennt und sich im Falle eines Sicherheitsvorfalls angemessen verhält - selbst oder gerade dann, wenn der falsche Klick bereits getätigt wurde.
Genau aus diesem Grund laden wir alle Bremer*innen herzlich ein, an unserem Live-Hacking-Event teilzunehmen. Die Ethical Hacker Felix Wabra und Volker Lieber bieten einen faszinierenden Einblick. Sie zeigen, wie leicht man in digitale Fallen tappt, aber auch wie man sich effektiv davor schützen kann.
Live Hackings sind ein fesselndes Erlebnis, bei dem Hacker in Echtzeit demonstrieren, wie sie Sicherheitslücken in Computersystemen, Netzwerken und Software ausnutzen können. Werdet. Bei diesen Events steht das Ziel im Vordergrund, Zeug*in realer und in Echtzeit durchgeführter Hacks zu werden und das Bewusstsein für Cybersicherheit zu stärken. Die Förderung illegaler Aktivitäten ist dabei nicht das Ziel. Die dargestellten Hacks sind reale Simulationen und dienen ausschließlich zur Sensibilisierung.
Unser Live Hacking bietet einen unterhaltsamen und anschaulichen Ansatz, mit dem es leichter fällt sich das vermeintlich trockene Thema der Informationssicherheit zu erschließen. Wir wollen informieren und unterhalten, damit die Menschen in Bremen auf eingängliche Weise nachhaltig für potenzielle Gefährdungen sensibilisiert sind. Wir zeigen effektive Vorbeuge- und Schutzmaßnahmen, die nicht nur am Arbeitsplatz, sondern auch im privaten Umfeld nützlich sind. Darüber hinaus teilen unsere Experten Tipps und Tricks sowie aktuelle Informationen zu Sicherheitsvorfällen und stehen für Fragen zur Verfügung, um auch einzelne Anliegen zu besprechen.
Taijiquan
Taijiquan (abgekürzt Tai-Chi) ist eine in China entwickelte Kampfkunst, die heutzutage von mehreren Millionen Menschen weltweit praktiziert wird und zu den am häufigsten geübten Kampfkünsten zählt. Der Kurs richtet sich an Menschen, die an der Prävention von Stressreaktionen, Erholung und Regeneration interessiert sind, die ein bewährtes Verfahren suchen, das sich im Alltag integrieren lässt, und die ihre Entspannungsfähigkeiten erweitern möchten.
Krankenkassen gefördert:
Kurs-ID: KU-ST-ZB4SKD
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
11.09.2025
18:45 - 20:15 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 801 Entspannung
18.09.2025
18:45 - 20:15 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 801 Entspannung
25.09.2025
18:45 - 20:15 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 801 Entspannung
02.10.2025
18:45 - 20:15 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 801 Entspannung
09.10.2025
18:45 - 20:15 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 801 Entspannung
Dozent(en)

Axel Döring
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Unsere Demokratie: bedroht - wehrhaft - reformbedürftig? (252M10-035)
- Englisch für Fortgeschrittene (B2) (252M45-771)
- Shodo - Japanische Kalligrafie Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene (252M78-104)
- Chinesische Massage (252M85-800)
- Die Stimme ganzheitlich kräftigen und wirkungsvoll einsetzen (251M81-503)
- Stimmbildung in Aktion - körperzentriert und lebendig (252M75-255)
- DRUMS ALIVE - ein Programm mit Musik, Rhythmus, Bewegung und Spaß (252M83-233)
- DRUMS ALIVE - ein Programm mit Musik, Rhythmus, Bewegung und Spaß (252M83-234)
- Mit Qigong und Yoga erholsam Schlafen (252M85-973)
- Knie Fit - starke Füße, geschmeidige Hüfte (252M83-050)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 252M85-990
Kursart: Kurs - Kleingruppe
Beginn: Do., 11.09.2025, 18:45 Uhr
Termine: 12
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 801 Entspannung
Gebühr: 144,00 €
(62,00 €)
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.