Von A-Dur bis Fermate Chorsingen von Anfang an
Was hat es mit den fünf Linien und den vielen schwarzen Punkten auf sich? Was schließt ein Violinschlüssel eigentlich auf? Wie singt man nach Noten? Dieses Seminar führt in die Welt der Noten und des Chorsingens ein. Es werden Grundlagen zu Notenbild, Tonarten, Rhythmus vermittelt. Rhythmusübungen und Vom–Blatt-Singen vertiefen das Gelernte. Wir singen einfache Kanons und mehrstimmige Lieder.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
11.03.2024
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 701
12.03.2024
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 701
13.03.2024
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 701
14.03.2024
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 701
15.03.2024
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 701
Dozent(en)

Stefanie Lubrich
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Gesellschaft und Kultur ... allein mach ich es ja doch nicht - gemeinsam geht es besser (232M10-406)
- Basiswissen Fotografie - mit Praxisübungen (232M71-048)
- Singen - bewegt! Lieder mit Bewegung, Tanz und Rhythmus (232M75-374)
- Schablonen in Kombination mit Malerei (232M76-525)
- Spanisch Grundstufe 2 (A1) (232O57-286)
- Aufbaukeramik für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene - Figürliches, Abstraktes, Phantastisches (232S76-894)
- Freies Malen "Die Montagsmaler*innen - MoMa" (232M76-510)
- Malerische Positionen der Gegenwartskunst Konzepte zum abstrakten und figürlichen Bild (241M76-605)
- Kurzgeschichten schreiben (232S73-628)
- Wie funktioniert Politik in Bremen? (232M10-030)
Status: Warteliste
Kursnr.: 241M75-210
Kursart: Bildungszeit
Beginn: Mo., 11.03.2024, 09:00 Uhr
Termine: 5
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 701
Gebühr:
120,00 €
zzgl. ca. 3 € Materialkosten
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.