Vom Zauber der Harmonie – und ihr Weg in die Moderne Musikvortrag von Peter Paulitsch
Von den Dreiklängen der Klassik zu komplizierten, vielstimmigen Akkorden der Romantik bis zur atonalen Musik. Ein Vortrag für Musikinteressierte – auch ohne theoretische Vorkenntnisse. Am Flügel live vorgespielt werden Beispiele aus Kompositionen von W. A. Mozart, Robert Schumann, Gustav Mahler, Debussy, Strawinsky u.a. Von einfachen Zusammenklängen bis zu polytonalen Akkorden mit einem Ausflug zu Pop- und Jazzharmonien und KI-generierten Klängen hören und genießen Sie die „Sounds“ verschiedener Stile und Epochen.
Peter Paulitsch ist Pianist, Dirigent und Komponist und der ehemalige der Leiter der Kreismusikschule in Rotenburg. Der gebürtige Österreicher war sowohl in zahlreichen europäischen Ländern als auch international
tätig und für verschiedene Rundfunk- und Fernsehproduktionen verantwortlich.
Eine Kooperation der Bremer Volkshochschule mit der „Universität der 3. Generation (AWO Bremen).
Anmeldungen erbeten unter Tel. 0421 790257
oder per Mail an uni-der-dritten-generation@awo-bremen.de
Dozent: Peter Paulitsch
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
05.05.2025
11:00 - 12:30 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 103 Saal
Dozent(en)

noch nicht bekannt
Dozent*inStatus: Info beachten
Kursnr.: 251M75-100
Kursart: Einzelveranstaltung
Beginn: Mo., 05.05.2025, 11:00 Uhr
Termine: 1
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 103 Saal
Gebühr: 0,00 €